„Unendlich schnell & sicher“, so bewirbt Berker Business Solutions die neuen Schneidklemmtechnik-Anschlüsse für die Integro-Familie – ein Versprechen, das mühelos gehalten werden kann. Denn mit dem Insulation Piercing Terminal, kurz IPT, hat Berker Business Solutions eine flexible, zukunftsorientierte Elektroinstallationslösung für die Anwendung in der Labor- und Medizintechnik sowie für Elektrische Geräte, geschaffen. Diese überzeugt in Sachen Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit in absolut jeder Hinsicht. Dem Insulation Piercing Terminal (IPT) sind aufgrund seiner unzähligen Einsatzmöglichkeiten mit „SNAP IN“-Varianten und auch der Erfüllung der IP44-Anforderungen einfach keine Grenzen gesetzt. Bis zu 3-mal schnellere Installation Mit der IPT-Schneidklemmtechnik bietet Berker eine praktikable und äußerst effiziente Möglichkeit, um Steckdosen in u.a. Laboreinrichtungen, elektrischen Geräten und branchenübergreifenden Equipment anzuschließen. Hierfür werden einfach bis zu zwei flexible 2,5 mm² Leiter in die Schneidklemme gedrückt, ohne dass die Einzelader oder das Kabelende abisoliert werden müssen. Nach dem Eindrücken ist die Steckdose berührungssicher und die Leiter können zur nächsten Steckdose geführt werden. Dies ermöglicht eine 3-mal schnellere Installationszeit gegenüber einem herkömmlichen Steckklemmanschluss, was wiederum zu einer höheren Produktivität führt. Die Kombination macht’s Weitere Vorteile bietet die IPT-Steckdose durch das Berker Integro-Standard-Portfolio. Durch die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten können vielfältige Anwendungsgebiete abgedeckt werden, von der Laboreinrichtung im Bereich der Energiekanäle sowie den Medienträgern, bis hin zur Medizintechnik. Zur Kennzeichnung unterschiedlicher Stromkreise bis hin zu Designanpassungen sind die Integro-Steckdosen in einer großen Farbvielfalt verfügbar. Darüber hinaus ist die IPT- Steckdose VDE-registriert und erfüllt für die Medizintechnik die TNO-Anforderungen. www.berker.de