Siemens Healthineers hat bekannt gegeben, dass das University Medical Center Groningen
(UMCG) in den Niederlanden die weltweit erste Gesundheitseinrichtung ist, in der das neue
Biograph Vision PET/CT-System (Positronenemissionstomographie/Computertomographie)
installiert wird. „Das University Medical Center Groningen ist stolz, das weltweit erste im Handel erhältliche
Biograph Vision PET/CT-System zu erwerben“, freut sich Prof. Rudi Dierckx, MD, PhD, MBA,
Abteilungsleiter, University Medical Center Groningen. „Die außerordentliche Time-of-
Flight-Geschwindigkeit und räumliche Auflösung des Systems haben das Potenzial, die
Erkennung von Krankheiten bei Patienten zu verbessern. Und der große Innendurchmesser
der Öffnung erhöht den Patientenkomfort und erleichtert die Patientenlagerung.
Außerdem sind wir sehr angetan von den parametrischen Bildgebungsfunktionen von
Biograph Vision.“ „Siemens Healthineers ist hocherfreut, das UMCG mit dem Biograph Vision-System
auszustatten, das einen beispiellos Sprung im Hinblick auf Präzision und Geschwindingkeit
für PET bedeutet“, sagt James Williams, PhD, Leiter von Molecular Imaging bei Siemens
Healthineers. „Wir freuen uns darauf, die Qualität der Patientenversorgung gemeinsam auf
ein neues Level zu bringen.“ Biograph Vision setzt neue Maßstäbe in der Präzision der PET/CT-Bildgebung. Die neue
Detektortechnologie Optiso Ultra Dynamic Range (UDR), die nicht mehr auf den bisher
branchenüblichen Photomultiplikatorröhren (PMTs), sondern auf Silizium-
Photomultiplikatoren (SiPMs) basiert, nutzt LSO-Kristallelemente (Lutetiumoxyorthosilicat)
von nur 3,2 x 3,2 mm für eine höhere räumliche Auflösung. Das System erreicht die
branchenweit schnellste Time-of-Flight (TOF) mit einer zeitlichen Auflösung von nur 214
Pikosekunden ebenso wie die höchste effektive Sensitivität mit 100 cps/kBq.² So kann der
Biograph Vision die Scanzeit um einen Faktor von 3,9 verkürzen, den Durchsatz der
untersuchten Patienten steigern sowie die Strahlenbelastung und die Tracerkosten von
Patienten verringern. Die 78 cm große Öffnung des Systems erhöht den Patientenkomfort,
erleichtert die Patientenlagerung und bietet Vorteile bei Anwendungen in der
Strahlentherapieplanung (RTP). Zudem bietet das Biograph Vision optionale Funktionen, die zur Verbesserung der
Patientenversorgungsqualität dienen. FlowMotion Multiparametric Suite liefert Bilder der
Anreicherung (Standardized Uptake Value, SUV), des Glukoseumsatzes und des
Verteilungsvolumens. OncoFreeze und CardioFreeze liefern PET/CT-Bilder, die nahezu frei
von Atem- und Herzschlagartefakten sind – in derselben Zeitspanne wie ein normaler
Ganzkörperscan. Biograph Vision trägt seit Kurzem die CE-Kennzeichnung und ist jetzt in der Europäischen
Union und anderen Ländern erhältlich. www.healthcare.siemens.de