Nach dem Verkauf der imtmedical ag an Vyaire Medical wird die Messgeräte-Geschäftssparte des Unternehmens von der IMT Analytics AG weitergeführt. Bis auf die Umgestaltung des Produktportfolios ändert sich dadurch für Kunden und Partner nur wenig, auch der Hauptsitz bleibt am bisherigen Standort. Hochpräzise Messgeräte für die Kalibrierung von Beatmungs- und Anästhesiegeräten, vielseitig einsetzbare Testlungen sowie Druckluft-Kompressoren für den medizinischen Bereich: Aus diesen Produkten besteht das Portfolio der kürzlich gegründeten IMT Analytics AG. Teil des Angebots ist beispielsweise der High-End FlowAnalyser PF-300. Mit ihm können alle Arten von Medizingeräten, die Druck oder Fluss erzeugen, geprüft und kalibriert werden. Dank seiner hochpräzisen Messmethodik gilt er in einigen Ländern in Zentraleuropa sowie in Japan und China als Industriestandard. Daneben vertreibt die IMT Analytics AG auch die Messgeräte der CITREX-Familie weiter: Vom Einsteigermodell CITREX H3 über das bewährte CITREX H4 bis hin zum CITREX H5 mit individuell anpassbarer Benutzeroberfläche.
Neue Apps kurz vor Veröffentlichung Das CITREX H5 überzeugt nicht nur durch sein User Interface, sondern auch durch Apps zur Vereinfachung von Messabläufen. Bisher vor allem im Zusammenhang mit bellavista-Beatmungsgeräten verwendet, wird IMT Analytics demnächst verschiedene weitere Apps veröffentlichen. Dazu gehört beispielsweise eine Dropbox-Anwendung, durch welche Nutzerinnen und Nutzer ihre Daten leichter verwalten können.
Neben Messgeräten vertreibt die IMT Analytics AG auch Testlungen: von einfachen, nicht verstellbaren Modellen wie EasyLung und EasyLung Neonatal bis hin zur SmartLung in verschiedenen Grössen, bei welcher Resistance, Compliance und Leckage mit wenigen Handgriffen verändert werden können. Weiterhin erhältlich ist auch der aeris-Kompressor. Er bietet Druckluft in zertifizierter medizinischer Qualität bei niedrigen Betriebskosten und einem minimalen Wartungsaufwand.
Know-how bleibt bestehen Bis auf weiterentwickelte Produkte und Dienstleistungen wie den verbesserten Kalibrierservice EasyCal ergeben sich für Kunden und Partner der IMT Analytics AG kaum Veränderungen. So bleibt der Hauptsitz des Unternehmens in der Ostschweizer Stadt Buchs und auch das Team mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung besteht weiter.
www.imtanalytics.com