Speziell für die Drehmomentbegrenzung in Ketten- und Zahnriemenantrieben von Abfüll- und Reinigungsanlagen sowie Verpackungsmaschinen hat der Kupplungsspezialist Enemac aus Kleinwallstadt rostfreie Überlastkupplungen – Typen ECI und ECR – entwickelt. Diese erfüllen die strengen Hygieneanforderungen der Pharma- und Medizinindustrie. Typ ECI ist mit einer extra breiten Lagerstelle konstruiert um den Anbau von breiten Zahnriemenscheiben, Kettenrädern oder Zahnrädern in Förder- und Verpackungsanlagen zu erleichtern. Die punktgenaue Drehmomentbegrenzung wird durch die eingesetzten Tellerfedern garantiert, wodurch auch große Einstellbereiche ohne Tellerfederwechsel ermöglicht werden. Die Einstellbereiche reichen bei 11 Baugrößen von 2 bis 900Nm. Typ ECR hingegen bietet sich für schmale Anbauteile wie z.B. Zahnscheiben, Gelenkwellen und Teilen mit Anschlussflansch an. Innen (Tellerfeder) wie außen, ist die ECR komplett aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und die Rastkugeln sind mit einer Lebensdauerschmierung entsprechend der NSF-Registrierung versehen, sodass sich diese Type mit 4 Baugrößen und Einstellbereichen von 50–240Nm bestens für Reinräume in der Medizin- und Pharmaindustrie sowie die Lebensmittelbranche eignet. www.enemac.de