Die neue X-Cite XYLIS von Excelitas Technologies hat das weiteste Spektrum aller verfügbaren LED-Weißlichtquellen und ist durch ihre Helligkeit die erste vollwertige Alternative zu Halogen-Metalldampflampen. Die preisgekrönte Technologie „LaserLED Hybrid Drive“ ermöglicht es, die Schwäche von LEDs im grünen Bereich zu kompensieren. Die neue Lichtquelle bietet zusätzlich zu ihrer hohen Leistung und einem Anwendungsbereich von DAPI bis Cy7 maximale Flexibilität bei der Einrichtung neuer Systeme sowie bei der Umrüstung von Bestandslösungen.
Sie kann über einen Flüssiglichtleiter und eine Auswahl von über einem Dutzend Mikroskopadaptern mit nahezu jedem Fluoreszenzmikroskop oder Imaging-System verbunden werden. Durch die Auswahl der gewünschten Anregungswellenlänge (365 nm oder 385 nm) können auch bestehende DAPI-Filter weiterverwendet werden. Darüber hinaus bietet die neue Lichtquelle die Möglichkeit, UV-Licht abzuschalten, um lebende Proben zu schützen. Das neue Produkt aus der Baureihe X-Cite XYLIS setzt auf die bewährte einfache Bedienung inklusive Pedal, speedDIAL, USB und TTL-Kontrolle, kann aber auch durch die Kompatibilität mit dem X-Cite-Standardtreiber in fast jeder gängigen Mikroskopiesoftware verwendet werden. www.excelitas.com