Analog Devices kündigt den Power by Linear™ LTM4678 an, einen abwärts wandelnden 25-A-Zweifach- oder 50-A-Einfach-µModule®-Regler mit digitalem PMBus-Interface. Durch stapeln und herausführen seiner beiden Spulen an der Oberseite des BGA-Gehäuses, nutzt der LTM4678 die Spulen als Kühlkörper, um Wärme innerhalb des Gehäuses nach außen abzuführen, was das Bauteil kühl hält. EEPROM und PMBus-I2C auf dem Chip erlauben es einem Anwender die Schlüssel-Leistungsparameter wie Spannung, Laststrom, Temperatur und die Sequenzierung anzupassen, zu messen und aufzuzeichnen. Fünf LTM4678 können jeweils 50 A Strom liefern, um insgesamt bis zu 250 A Laststrom für Prozessoren, FPGAS und ASICs bereitzustellen. Die Applikationen schließen PCIe-Boards, die Kommunikationsinfrastruktur, Cloud-Computing, optische aber auch medizintechnische, sowie Test- und Messgeräte mit ein. Der LTM4678 enthält einen DC/DC-Controller, EEPROM, Leistungs-FETs, Spulen und unterstützende Komponenten in einem 16 mm x 16 mm x 5,86 mm großen BGA-Gehäuse. Der Fehler der Ausgangsspannung ist über variierende Eingangsspannung, Last und Temperatur (– 40 °C bis 125 °C) mit ± 0,5% garantiert. Der LTM4678 arbeitet mit einem Eingangsspannungsbereich von 4,5 V bis 16 V und die beiden Ausgangsspannungen sind zwischen 0,5 V und 3,3 V digital geregelt. Der LTM4678 erzielt bei 12 VIN auf 0,9 VOUT und 50 A 90% Spitzenwirkungsgrad. Er liefert mit 200 LFM Luftstrom 40 A bei 12 VIN auf 0,9 VOUT bei 70 °C Umgebungstemperatur. Die Schaltfrequenz beträgt 350 kHz bis 1 MHz und kann für rauschempfindliche Anwendungen mit einem externen Takt von 350 kHz bis 1 MHz synchronisiert werden.
Die hohe Leistungsdichte und Skalierbarkeit des LTM4678 eignen ihn ideal für die eingeschränkten Platzverhältnisse auf dicht gepackten Systembaugruppen, um die fortschrittlichen digitalen Niederspannungs- & Hochstrom-Bausteine mit Strom zu versorgen. www.analog.com