Die neuen Oszilloskope der Serie HDO4000A von Teledyne LeCroy sind in der Lage die optimale Darstellung der erfassten Signale zur jeweiligen Bandbreite des Gerätes automatisch zu wählen. Dies führt zu einer deutlich genaueren Signaldarstellung und die Vorteile der 12-Bit Auflösung werden durch Abtastraten bis 10 GS/s und ein 10-faches Oversampling nochmals deutlich gesteigert. Zudem verfügen diese Geräte über Bandbreiten bis 1 GHz, große Erfassungsspeicher bis 250 MPkt/Kanal und hohen Abtastraten bis 10 GS/s. Über die 16 digitalen Kanäle hinaus sind die HDO4000A-MS Oszilloskope mit speziellen digitalen Debugging Tools ausgestattet. Die Serie bietet viele verschiedene Vorteile wie zum Bespiel die HD4096 12-Bit Technologie, eine umfassende Analyse serieller Daten, leistungsfähige Analysewerkzeuge, vielfältige Mixed-Signal-Eigenschaften und bis zu 23 verfügbare serielle Optionen für Trigger- und Dekodierung. Außerdem sind alle Geräte der Serie mit der MAUI Benutzeroberfläche mit One Touch und verschiedenen Schnittstellen wie USB Host, USB Device, LAN und GPIB ausgestattet. www.telemeter.de