2018 Willkommen im Zeitalter des Internet of mobile Things, #IoMT. Während Einzelanwender von eScootern, eRollstühlen und anderen eMobilitäts-Lösungen sich noch an Apps erfreuen, suchen Anbieter hochwertiger Fahrzeuge mit Elektroantrieb längst nach neuen Lösungen, um mit ihren Fahrzeugen im Markt nahtlos verbunden zu bleiben. Die Ansmann AG hat daher für die Hersteller hochwertiger Elektrofahrzeuge aller Art einen Akkupack mit integriertem GSM-Modul und GPS-Tracker entwickelt. Das neue Ansmann IoT-Akkusystem bietet Herstellern, die ihre Elektrofahrzeuge vernetzen möchten, standardmäßig all jene Schnittstellen, die sie für Tracking, Sicherheitsfunktionen und auch Fernwartung der Akkus der Fahrzeugflotte ihrer Kunden benötigen – ohne dass diese oder die Nutzer eine App in Einsatz bringen müssen. Kombinieren lässt sich beides jedoch ebenfalls problemlos.
Thilo Hack, Leiter Industrielösungen bei Ansmann: „Natürlich sind diese neuen funkbasierten Funktionen nicht nur für die Bereich eMobility interessant. Wir sind für Lösungen in Sachen <<Connected Mobile Power>> auch in Gesprächen bezüglich Themen wie der Fernwartung hochwertiger Powertools oder der Überwachung anderer medizinischer Geräte. Letztlich gibt es eine Vielzahl akkugetriebener Geräte, die durch die Integration ihrer Akkus ins Internet der mobilen Dinge – IoMT – großartige neue Funktionen, Sicherheit und Servicequalität gewinnen können." www.ansmann.de