Die Health Activate GmbH als Tochterunternehmen der aye media marketing group und die zur finnischen Aspo-Gruppe gehörende Kauko GmbH planen im Rahmen einer Kooperation und Zusammenarbeit den Ausbau von Services und Dienstleistungen rund um das Thema „Telemedizin“. Health Activate betreibt schon heute ein auf die Healthcare- und Pharmabranche spezialisiertes Call- und Service Center in Lübeck und betreut darüber für diverse Krankenkassen, Medizintechnik-Hersteller sowie Pharmaunternehmen verschiedene Aufgabenstellungen innerhalb der Kommunikation mit Patienten und Versicherten und unterstützt auch die Kommunikation mit chronisch Kranken innerhalb von DMP – Disease Management Programmen. Mit der Zustimmung zur Änderung des Fernbehandlungsverbotes auf dem diesjährigen Deutschen Ärztetag wird der Bereich „Telemedizin“ in Deutschland in den kommenden Jahren weiter stark wachsen. Health Activate ist bereits heute sehr gut aufgestellt, um diesen Bedarf und Prozess mit qualitativ hochwertigen Lösungen für Patienten und Ärzte zu unterstützen und in der Telemedizin eine sichere sowie zuverlässige Behandlung zu ermöglichen. Durch die jetzt gestartete Kooperation mit dem finnischen Digital Healthcare Solution Provider Kauko und der Zusammenarbeit dem finnischen Software Anbieter Medixine Oy soll die Marktpositionierung der Health Activate als telemedizinischer Dienstleister nun noch offensiver weiter ausgebaut werden. Durch die Kombination von hochqualifizierten telemedizinischen Mitarbeitern im Service Center der Health Activate am Standort Lübeck mit der innovativen Software Lösung von Medixine lassen sich ab sofort die Kommunikationsprozesse aller im Gesundheitswesen beteiligten Parteien unterstützen, monitoren und optimieren. Dazu gehören Patienten, Ärzte, weitere Behandler, Kliniken, Krankenversicherer, Krankenkassen und Pharmaunternehmen. Es gibt umfangreiche Leistungsmerkmale und Zusatzmodule der Medixine-Lösung, um Patienten proaktiv anzuleiten und zu führen. Video Appointments / Video Chat Kommunikation zwischen Patienten und Arzt, um Routinebehandlungen „remote“ zu managen. Secure Chat Mit Patienten vertraulich in Realtime zu kommunizieren. Secure Messaging Die herkömmliche eMail durch einen sicheren Kommunikationsweg zu ersetzen.
Remote Patient Monitoring Mit dem Vitalparameter von Patienten, die sich zu Hause befinden direkt überprüft und monitort werden können. Formulare & Fragebögen Die Patienteninformationen und Zustandsbeschreibungen von Patienten sind frei konfigurierbar, aber eben auch standadisiert zu erheben. Case Management Möglichkeit zur optimalen Organisation der täglichen Arbeit am Patienten. Health Coaching Senden von automatisierten Nachrichten für ein persönliches Coaching von Patienten. Smart Tasks Listen und Anleitungen, damit Patienten gestellte Aufgaben umsetzen und erreichen. Personal Health Record Patienten haben Zugriff auf ihre eigenen Gesundheitsdaten und können diese eigenständig ergänzen. Health Programs Patientenspezifische Aufbereitung und Übermittlung von Informationen und Anweisungen. Die Medixine-Suite eignet sich aufgrund ihrer horizontalen, patientenzentrierten Herangehensweise und der dynamischen Datenstruktur insbesondere für die Betreuung von Patienten in den Bereichen Krebs, Diabetes, Hypertension, Asthma und vielen weiteren chronischen Erkrankungen – aber auch zur Begleitung während der Schwangerschaft und weiterer Zustände. Mit der Zusammenarbeit und Kooperation der beteiligten Partner steht ab sofort ein einmaliger Dienstleistungsverbund für die Entwicklung und Durchführung patientenspezifischer Kommunikationsprozesse und telemedizinischer Behandlungskonzepte zur Verfügung. www.kauko.com