Analog Devices Inc. (ADI) erweitert mit dem DC/DC-Abwärtsleistungsregler LTM4700 der Marke Power by Linear™ seine my-Module®-Reglerfamilie. Der LTM4700 vereint die höchste Leistung in seiner Klasse mit der hohen Energieeffizienz.
Der LTM4700 wird als BGA (Ball Grid Array) oder LGA (Land Grid Array) angeboten und enthält Speicher, Datenwandlungsschaltkreise und eine digitale Schnittstelle. Gegenüber vergleichbaren Produkten des Wettbewerbs ist der LTM4700 fast nur halb so groß. Typische Anwendungen für den LTM4700 gibt es in den Bereichen Cloud Computing, High-Speed Computing und optische Netzwerksysteme. Ferner kommt der neue my-Modul-Regler auch in medizinischen Geräten zum Einsatz.
Dank innovativer Kühlkörper- bzw. Gehäusetechnik arbeitet der LTM4700 bei einer Temperatur von nur +73°C, während sich modulare Lösungen des Wettbewerbs normalerweise auf +90°C erwärmen. Beim Herunterregeln einer Eingangsspannung von 12VIN auf eine Ausgangsspannung von 0,8VOUT kann der LTM4700 bei einer Umgebungstemperatur von +70°C und einer Luftzirkulation von 200LFM (Linear Feet per Minute) einen Strom von 100A liefern und erreicht bei Volllast einen Wirkungsgrad von 90%. Die Architektur des LTM4700 ermöglicht Systementwicklern auch, bis zu acht Abwärtsregler zu kombinieren. So lässt sich ein Laststrom von bis zu 800A bereitstellen, um den hohen Leistungsbedarf von Prozessoren und Mikrocontrollern zu erfüllen.
Der LTM4700 arbeitet mit Eingangsspannungen von 4,5 bis 16V und liefert digital steuerbare Ausgangsspannungen von 0,5 bis 1,8V. Integrierte A/D- und D/A-Wandler sowie EEPROM ermöglichen Anwendern, Leistungsparameter über eine I²C-Bus basierte PMBus-Schnittstelle digital zu steuern und aufzuzeichnen. Die Schaltfrequenz wird für rauschempfindliche Anwendungen auf ein externes Taktsignal mit 200kHz bis 1MHz synchronisiert. Funktionen zum Schutz vor Über- und Unterspannung sowie Überstrom und Übertemperatur gehören zum Funktionsumfang des LTM4700.
www.analog.com