Der Trend ist besorgniserregend: Falsche Ernährung und Bewegungsmangel führen dazu, dass die Menschen in den Industrieländern immer dicker werden. Herstellern von medizinischen Geräten stehen vor einer großen Herausforderung. Die elektrische Verstellung von Krankenhausbetten oder anderen Geräten erfordert immer mehr Kraft. Gleichzeitig steigt die Anforderung an eine höhere Geschwindigkeit der Verstellsysteme. LINAK trägt diesen beiden Trends Rechnung und präsentiert den neuen Verstellantrieb LA40 HP. Dieser bietet mehr Kraft und gleichzeitig eine höhere Geschwindigkeit. Möglich ist dies durch die Entwicklung neuer Getriebe- und Bremsprinzipien, welche die Effizienz des LA40 maßgeblich verbessern. Der LA40 HP bietet eine Kraft von 8.000 Newton auf Druck, standardmäßig mit einer Hublänge bis zu 250 Millimeter. Der LA40 HP eignet sich unter anderem für den Einbau in Patientenliegen, Operationstischen oder Zahnarztstühlen. Neben der Kraft bietet der LA40 HP hohe Sicherheitseigenschaften: Standardmäßig ist der LA40 HP mit einer Sicherheitsmutter ausgestattet. Die Sicherheitsmutter verhindert ein plötzliches Absinken, die Freikupplung lässt im Bedarfsfall eine schnelle manuelle Verstellung zu. Der LA40 HP bietet – wie der LA40 – alle bekannten Eigenschaften wie ein besonders niedriges Geräuschniveau, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Der LA40 HP erfüllt die Schutzart IPX6, bietet ein hohes Maß an Konnektivität und ist mit den neuen Steuerungen der CO Serie und der CA Serien von LINAK kompatibel. Der neue Antrieb erfüllt auch die LINAK internen strengen Anforderungen an die Waschbarkeit. Diese sind für alle Hersteller in der Norm IEC60601 geregelt. LINAK hat sich jedoch entschieden, die Testanforderungen zu verschärfen. Antriebe, die diesen LINAK Test bestehen, erhalten das LINAK Label IPX6 Washable DURA. Die Anforderungen für DURA erfüllt auch der neuen Aktuator LA40 HP. www.linak.de