Nach dem Management-Buy-out im vergangenen Jahr hat sich Precision Micro, marktführender Spezialist für fotochemisches Ätzen in Europa, neu aufgestellt.
Das neue Markenimage spiegelt wider, welche Bedeutung die Technologie des Unternehmens bereits heute in vielen Bereichen hat. Kunden können mithilfe der Ätztechnologie medizinische Geräte für lebensrettende Operationen herstellen.
Ian McMurray, Managing Director von Precision Micro, erklärte: „Nach dem Management-Buy-out von Meggitt im vergangenen Jahr wollten wir der Unternehmensidentität eine Frischzellenkur verabreichen, um die nächste Phase unseres Wachstums zu starten. Das Re-Branding unterstützt uns dabei, als Markführer in unserem Segment mit neuen Zielen weiter voranzugehen. Die Botschaft ‚Better today‘ betont die wesentliche Rolle, die unsere Komponenten schon heute dabei spielen, den Alltag der Menschen um uns herum besser zu machen – ob damit bei einer Operation ein Leben gerettet wird. Außerdem zeigt sie, welchem Ziel sich das Team von Precision Micro von der Produktion bis zum Management verschrieben hat: die Erwartungen der Kunden zu übertreffen und einen Job lieber heute als morgen zu erledigen.“ Seit 2002 verzeichnet das Unternehmen exponentielles Wachstum. Nachdem Precision Micro neben seinem Firmensitz in Großbritannien auch Büros in Deutschland und den Niederlanden unterhält, erzielt das Unternehmen inzwischen 75 Prozent der Umsätze im Ausland. Die Investition von LDC im Rahmen des Management-Buy-outs ermöglicht es Precision Micro, seine Bearbeitungs- und Fertigungskapazitäten noch weiter auszubauen und neue Produkte zu entwickeln. So will der Ätzspezialist seine führende Stellung im europäischen Markt – der mittel- bis langfristig deutlich wachsen soll – in weiteren Branchen und mehreren neuen Ländern ausbauen. Das Unternehmen blickt im Zeichen seiner neuen Markenidentität auf spannende Zeiten. www.precisionmicro.com