SMI (Silicon Microstructures, Inc.) gibt bekannt, dass die Biokompatibilität des invasiven Drucksensors IntraSense™ von einem anerkannten Hersteller medizinischer Geräte bestätigt wurde. Die Biokompatibilität ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung eines invasiven medizinischen Geräts. Die nun bestätigte Kompatibilität der IntraSense™-Drucksensoren ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene minimalinvasive Applikationen. SMI ist ein Tochterunternehmen der Elmos Semiconductor AG. Nachgewiesene Biokompatibilität Die IntraSense™-Produktfamilie vereinfacht die direkte Druckmessung im menschlichen Körper, unter anderem zur Ueberwachung des intravaskulären oder intrakraniellen Drucks. Eine Größe von weniger als 1 French (entspricht 1/3mm Durchmesser) ermöglicht eine einfache Systemintegration. Die Produkte wurden entwickelt, um eine präzise in-vivo-Druckmessung in vielen minimalinvasiven Geräten, einschließlich Kathetern und Endoskopen, zu ermöglichen. Um eine einfache Systemintegration zu gewährleisten, kann der Sensor verschiedenen Körperflüssigkeiten direkt ausgesetzt werden, ohne dass eine Verkapselung erforderlich ist. „Unabhängige Tests durch Dritte sind ein wichtiger Bestandteil unserer Produktentwicklung“, erklärt Dr. Justin Gaynor, verantwortlich für die IntraSense™-Produktlinie. „Unser Kunde hat nun bestätigt, dass sein Gerät in dem ein IntraSense-Sensor direkt dem Blutstrom ausgesetzt ist, einen Reaktivitätsgrad von 0 für Zytotoxizität, Sensibilisierung und intrakutane Reaktivität aufweist. Der Sensor wurde als nicht toxisch, nicht pyrogen und nicht hämolytisch eingestuft. Auch in thrombolytischen und SC5b-9-Tests ist der Drucksensor nicht aktivierend. Wir freuen uns sehr, über diese Ergebnisse. Sie ermöglichen es unseren Kunden, sehr leistungsfähige Katheter bei minimalen technischen Herausforderungen zu entwickeln.“ www.elmos.com