Im Rahmen der Cluster-Offensive Bayern fördert die Bayerische Staatsregierung den Betrieb von 17 landesweiten Cluster-Plattformen. Eine davon ist der Cluster Medizintechnik, der gemeinsam von den beiden Organisationen Forum MedTech Pharma und Medical Valley EMN getragen wird. Nun hat Prof. Wolfgang Böcker das Amt eines der beiden Clustersprecher von Prof. Michael Nerlich übernommen.
Zentrale Aufgabe der Clusterplattformen ist es, Unternehmen unter-einander beziehungsweise Unternehmen und Forschungseinrichtungen miteinander zu vernetzen. Dieses Ziel verfolgt das überregional agierende Netzwerk Forum MedTech Pharma schon seit 1998. Durch Kongresse, Tagungen und Expertenkreise sowie mittels individueller Innovations-Begleitung und Kooperations-Beratung werden Akteure vernetzt und so innovative Ideen schneller und effizienter zur Anwendung am Patienten gebracht. Durch die Übernahme von Aufgaben im Rahmen des Clusters Medizintechnik konnten zielgerichtet weitere Maßnahmen speziell für den Freistaat ergänzt werden.
Nach vielen Jahren aktiver Mitgestaltung und Prägung der Medizintechnik und Gesundheitsversorgung in Bayern – bis 2017 als Vorsitzender des Vorstands im Forum MedTech Pharma und bis zuletzt als Clustersprecher – gibt Professor Michael Nerlich das Amt nun ab. Dem Direktor der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Regensburg ist es über all die Jahre gelungen, Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und klinischer Anwendung zu einer intensiveren Zusammenarbeit zu animieren.
„Mit Ihrer Offenheit für innovative Technologien waren Sie für die bayerischen Akteure aus der Gesundheitswirtschaft ein Vorbild. Mit Ihrem langjährigen Engagement haben Sie zu Bayerns Spitzenposition als Wirtschafts- und Forschungsstandort für die Medizintechnologie entscheidend beigetragen. Dafür danke ich Ihnen ganz persönlich“, resümiert Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Amtszeit von Professor Nerlich.
Mit Herrn Professor Wolfgang Böcker konnte für die Nachfolge im Amt des Clustersprechers erneut ein renommierter bayerischer Chirurg gewonnen werden. Der 1967 geborene Mediziner ist Lehrstuhlinhaber für Unfallchirurgie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor der Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Klinikums der Universität München. Seine Ausbildung und frühere Wirkungsbereiche umfassen die renommiertesten internationalen Kliniken wie die Johns Hopkins University in Baltimore oder die Harvard Medical School in Boston.
„Dass wir mit Herrn Professor Böcker einen führenden Spitzenmediziner aus Bayern gewinnen konnten, dem die Entwicklung medizintechnischer Innovationen am Herzen liegt, freut mich sehr“, ergänzt Aiwanger. Auch Dr. Matthias Schier, Geschäftsführer des Forum MedTech Pharma sieht der Zusammenarbeit gespannt engegen: „Wir kennen Professor Böcker schon von vielen Innovations-Projekten und erleben ihn dabei als Netzwerker, für den der Schlüssel zu erfolgreichen Innovationen in der interdisziplinären Kooperation liegt.“
Gemeinsam mit dem zweiten Clustersprecher, Herrn Professor Reinhardt, Vorstandsvorsitzeder des Medical Valley EMN, wird Herr Professor Böcker auch das Expertengremium für die bayerischen Förderprogramme zur Medizintechnik leiten und dabei seine breite Fachkompetenz in medizinischen Fragestellungen einbringen.
www.medtech-pharma.de