Die Anforderungen mancher Anwendungen sind so speziell, dass der Einsatz von Standard-Gehäusen nicht möglich ist. In solchen Fällen entwickelt und fertigt ROSE Systemtechnik Sondergehäuse, die exakt an die jeweilige Applikation angepasst werden. Die Gehäuse-Spezialisten aus Porta Westfalica bieten dabei den kompletten Service – vom Prototypen bis zum serienfertigen Produkt. Das Unternehmen hat bereits zahlreiche Sondergehäuse entwickelt. Bei der Planung der Gehäuse arbeiten die Ingenieure und Techniker eng mit ihren Kunden zusammen, um die Produkteigenschaften bestmöglich auf den entsprechenden Einsatzbereich abzustimmen. Das Unternehmen achtet bei der Auslegung der Sondergehäuse nicht nur sehr genau auf die Einhaltung der maßgeblichen Zertifizierungsparameter, sondern legt auch großen Wert auf eine werkzeuggerechte Konstruktion der einzelnen Gehäuse-Elemente und eine effiziente Serienfertigung. Für die Entwicklung von Sondergehäusen ist das Unternehmen der ideale Partner, denn es besitzt umfangreiches Know-how in der Fertigung von robusten Gehäusen aus allen gängigen Materialien wie Aluminium, Kunststoffen, Polyester und Edelstahl. Hinzu kommt der Rundum-Service. Bei Bedarf wird auch kundenspezifische Elektronik in die Gehäuse integriert, Komplettlösungen mit Folientastatur und Display sowie vorkonfektionierte Systemlösungen sind ebenfalls möglich. Zum Angebot gehört zudem die optionale Lackierung und Gravierung der Gehäuse. Ein weiterer Vorteil ist das hausinterne Labor, in dem die nötigen IP-Schutzart- und Umweltprüfungen direkt vor Ort unter standardisierten Bedingungen durchgeführt werden können. Das Labor verfügt über vielfältige Testeinrichtungen wie z.B. eine Wärme- und Staubkammer, Klimaschränke, Tauchbecken und ein Korrosionsprüfgerät. Durch die Prüfungen sowie die übrigen umfangreichen Service-Leistungen sparen Kunden Kosten und Zeit. Das Unternehmen unterhält ein weltweites Netzwerk an Produktionsstätten, zu dem auch Werke in Ungarn und Indien zählen. Im ungarischen Kecskemét werden größtenteils Kunststoffgehäuse gefertigt. Ein moderner Spritzgieß-Betrieb, ein eigener Werkzeugbau und ein hochwertig ausgestattetes Labor schaffen optimale Voraussetzungen für die Produktion. Das indische Werk stellt neben Aluminium-Druckguss-Gehäusen auch Varianten aus Polyester und Edelstahl her. Der Standort hat sich zum weltweit wichtigsten Versorger der Produktionsstätten entwickelt und verfügt auch über ein Entwicklungsteam.
www.rose-systemtechnik.com