FabRx ist die weltweit erste Forschungsgruppe, die das Selektive Lasersintern (SLS) für die Herstellung von Medikamenten einsetzt. Dank der pionierhaften Arbeit des Spin-outs des University College London werden Medikamente in Zukunft 3D-gedruckt. Erfahren Sie mehr über diesen außerordentlich spannenden Kit-Anwender und schauen Sie sich die Videostory auf unserer homepage an. Sie möchten neuartige Designkonzepte zum Leben erwecken? Mit dem Sintratec Kit, dem 3D-Drucker-Bausatz zum Tiefpreis, drucken Sie qualitativ hochwertige Objekte mit nahezu uneingeschränkter Formenfreiheit einfach und schnell aus. Der Desktop-3D-Drucker eignet sich perfekt für den Einstieg in die Welt der additiven Fertigung. Weltweit einzigartig ist die Form des Baukastens und der deswegen absolut erschwingliche Preis von 4999 CHF.
Um optimale Druckresultate zu erreichen, wird der Anwender von der integrierten Software «Sintratec Central» unterstützt. Mit diesem bedienerfreundlichen Tool haben auch Laien die Druckprozesse jederzeit im Griff. Das maximale Druckvolumen des Sintratec Kit beträgt 110 × 110 × 110 Millimeter und die Schichthöhe 100 Mikrometer. Der an einem Standard-Stromanschluss (230 Volt) anzuschließende 3D-Drucker nimmt für eine Person drei bis vier Tage Montagezeit in Anspruch – und verhilft dadurch gleichzeitig zu einem fundierten Technologie-Knowhow, das für die nächsten 10 Jahre von Bedeutung sein wird.
www.sintratec.com