Avnet Integrated hat die kompakte Embedded Plattform SimpleFlex vorgestellt, die sich einfach konfigurieren und flexibel an unterschiedlichste Applikationen anpassen lässt. Die erste angebotene SimpleFlex Plattform MSC Q7-MB-EP5 ist für das äußerst große Portfolio von Avnet Integrated an x86- und ARM-basierenden Qseven™ Modulen ausgelegt.
Die sofort einsatzbereite SimpleFlex Plattform wird mit den benötigten Schnittstellen kostenoptimiert angepasst und auf den eigenen vollautomatisierten Produktionslinien bestückt. Dafür stehen bereits 34 vorab validierte Schnittstellenkombinationen für die kundenspezifische Anpassung bereit. Damit ist SimpleFlex optimal für den Serieneinsatz mit großen Stückzahlen geeignet. Die Embedded Plattform lässt sich ideal mit allen Displays und Touchscreens von Avnet Integrated zu einem kompletten HMI System kombinieren.
Die SimpleFlex Embedded Plattform ist die Basis für innovative Lösungen u.a. in HMI-Systemen, komplexen Display-Systemen, IoT Gateways, professionellen Infotainment-Systemen, Objekterkennungssystemen, Transportation-Anwendungen, Medizingeräten, Gaming-Systemen und in der Gebäudeautomatisierung. Das MSC Q7-MB-EP5 ist für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen geeignet und für den erweiterten Temperaturbereich von -40 bis +85 °C spezifiziert.
Avnet Integrated verfügt als einer der führenden Hersteller von Embedded Modulen und Plattformen über modernste Technologien und langjährige Erfahrung zur schnellen und zuverlässigen Realisierung kundenspezifischer Applikationen. Neben einem breiten Portfolio an Embedded Modulen werden komplette Design Tools wie Board Support Packages und der Support verschiedener Betriebssysteme inklusive BIOS angeboten. Die umfangreichen Lösungen zum Thema Security umfassen Secure Boot, Secure Flash, BIOS Write Protection und die kundenspezifische „Chain of Trust". Zur einfachen Systemintegration sind verschiedene Heatspreader und Kühlkörper erhältlich.
Technische Spezifikationen
Die Embedded Plattform SimpleFlex MSC Q7-MB-EP5 im 3,5-Zoll-Format (148 x 102 mm) ist extrem vielseitig und verfügt über eine große Zahl von Funktionen, die für Anwendungen von x86- und ARM-basierenden Qseven™ Modulen typischerweise benötigt werden. Der Stecksockel für die Qseven™ Module befindet sich auf der Oberseite des Boards. Die Embedded Plattform ist für das komplette Qseven™ Produktportfolio von Avnet Integrated ausgelegt und lässt sich mit Modulen aus den Familien MSC Q7-AL (Apollo Lake), MSC Q7-BW (Braswell), MSC Q7-BT (Bay Trail), MSC Q7-IMX6Plus (Cortex A9) und zukünftig MSC Q7-IMX8MINI (Cortex-A53) bestücken.
Die flexible MSC Q7-MB-EP5 Plattform bietet zwei Gigabit Ethernet und bis zu zwei SATA-II Schnittstellen. Weitere Anschlüsse stehen für USB 3.0, USB 2.0, RS232/485 und optional CAN zur Verfügung. Moderne Displays können über DisplayPort/µHDMI, LVDS und eDP angeschlossen werden. Über Sockel für Mini-PCI-Express-Karten, für mSATA-Karten und SD/Micro-SDs lassen sich die Schnittstellenvielfalt und Speicherbestückung zusätzlich erweitern. Die Eingangsspannung reicht von 10 VDC bis 36 VDC.
Eine wichtige Funktionalität moderner Applikationen ist die Konnektivität. Daher kann das MSC Q7-MB-EP5 auf Wunsch mit einem WLAN/Bluetooth/NFC Modul bestückt werden, das entweder mit eingebauter Antenne oder mit einem Antennenstecker ausgestattet ist.
Eine weitere SimpleFlex Plattform für die SMARC 2.0™ Modulfamilien wird von Avnet Integrated in den nächsten Monaten vorgestellt.
www.avnet.com