Im Workshop Embedded Security – wissen, was wichtig ist am 19. September zeigt Phytec anhand konkreter Szenarien, welche Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen Sie berücksichtigen müssen, um ihre Produkte vor unbefugtem Zugriff und gezielten Angriffen zu schützen – und welche Werkzeuge dafür im Design von Hardware und Betriebssystemen zur Verfügung stehen.
Ergänzt wird das PHYTEC Team dabei durch den Lösungsanbieter emlix, der Knowhow rund um die Konzeption, Umsetzung und Compliance von Embedded Linux Security vermittelt.
Das praxisorientierte Seminar kostet 279,- Euro zzgl. MwSt. Auf Wunsch können teilnehmende Firmen für den Folgetag individuelle Projektgespräche mit dem PHYTEC Security-Team vereinbaren.
Workshop Tour 2019 – Produktworkshop NXP i.MX 8 Familie und künstliche Intelligenz in der Praxis Auf Grund der großen Nachfrage der i.MX 8 Familie gehen wir auf Tour und kommen zu Ihnen in die Nähe.
Am 22.+ 23.10.2019 findet in München, am 18.+ 19.11.2019 in Hamburg und am 20.+.21.11.2019 in Berlin, der Produktworkshop NXP i.MX 8 Familie und Künstliche Intelligenz in der Praxis – von den Daten zum Produkt gemeinsam mit NXP statt.
Tag 1: Produktworkshop i.MX 8 Familie mit NXP
Interessenten erhalten einen Überblick zu den Prozessoren, Module und Entwicklungskits und finden im Gespräch mit PHYTEC-Entwicklern und Experten des Herstellers den passenden Prozessor und den besten Einstieg für ihre Projekte. PHYTEC bietet Module, Single Board Computer, Kits und Lösungen mit allen Derivaten der Prozessorserie an – vom Topmodell i.MX 8 über i.MX 8M bis hin zum i.MX 8M Mini/ Nano mit minimalen Abmessungen, geringem Energieverbrauch und günstigem Preis.
Außerdem vermittelt der Workshop Grundlagen zum Arbeiten mit dem Yocto Board Support Package. Als Use Cases werden im Rahmen der Schulung Embedded Imaging mit der i.MX 8 Familie sowie die Integration von Sprachsteuerung durch den PHYTEC-Partner voiceINTERconnect vorgestellt.
Tag 2: Künstliche Intelligenz in der Praxis – von den Daten zum Produkt
Daten mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz noch besser nutzen können – dazu vermittelt das Seminar Künstliche Intelligenz in der Praxis – von den Daten zum Produkt das notwendige Wissen. Die Tagesveranstaltung startet mit den Grundbegriffen und endet mit dem Aufsetzen einer beispielhaften KI-Anwendung.
Durch das Seminar führt PHYTECs Data Scientist, der Kunden projektspezifische Beratung zum Einsatz von KI bietet und bei der Einführung bis hin zur Erstellung kompletter Datenmodelle unterstützt.
Der Prozessorhersteller NXP präsentiert im Rahmen des Workshops sein neues eIQ™ Machine Learning Software Development Environment, das den Einsatz von KI auf i.MX-Prozessoren noch leistungsfähiger macht.
Die zweitägigen Tagesworkshops sind pro Teilnehmer im attraktiven Kombiangebot für 269,- Euro zzgl. MwSt oder auch einzeln für 89,00 EUR p.P. zzgl. MwSt. für den i.MX 8 Produktworkshop und 189,00 EUR p.P. zzgl. MwSt. für den KI Workshop buchbar.
Weitere Workshops: Linux für die Industrie
Zusätzlich zu den neuen Themen bietet PHYTEC auch in diesem Jahr mehrmals die Workshop-Klassiker Das Yocto Projekt mit Robert Berger und Embedded Linux – Systemprogrammierung und Echtzeit mit Andreas Klinger an. Beide LinuxSchulungen finden bei PHYTEC in Mainz statt und kosten pro Teilnehmer 2.090,-
Euro p.P. zzgl. MwSt. Ein PHYTEC Entwicklungs-Kit gehört ebenso zum Kurspaket wie die Verpflegung und eine Abendveranstaltung.
www.phytec.de