Western Digital gab neue Innovationen und eine Führungsinitiative bekannt, um eine stärkere Unterstützung und Akzeptanz einer Open Composable Disaggregated Infrastructure (CDI) zu fördern. Zusätzlich zu seiner OpenFlex-NVMe-oF-Speicherplattform, Architekturen und offenen Programmierschnittstelle treibt Western Digital mit der Einführung des branchenweit ersten Open Composable Compliance Lab voran. Es handelt sich um ein Multi-Vendor-Ökosystem aus Computern, Netzwerken und Speicher, das beim Testen und Validieren der End-to-End-Interoperabilität zwischen Lösungen hilft. Dadurch wird sichergestellt, dass Unternehmenskunden die Wahl beim Design der disaggregierten IT-Infrastruktur der nächsten Generation haben.
OpenFlex F3100, die schnellste NVMe-oF-Open-Composable-Speicherplattform
Als wichtiger NVMe-oF-Grundlagenbaustein von CDI bietet die OpenFlex-Plattform von Western Digital die Speichertools und -ressourcen für Unternehmen, die einen wirklich disaggregierten Ansatz für ihre Software-Defined-Storage-Infrastruktur (SDS) verfolgen. Durch die Aufteilung von Computern, Netzwerken und Speicher in virtuelle Ressourcenpools können IT-Manager diese Ressourcen problemlos und ohne Zeitverlust bereitstellen. Somit werden eine bessere Anlagennutzung und vereinfachte Abläufe ermöglicht. Im Vergleich zu hyperkonvergenten Infrastrukturen (HCI) kann die OpenFlex-Plattform beispielsweise nicht ausgelastete Ressourcen eliminieren und die Gesamtbetriebskosten um bis zu 40 Prozent senken.
Fabric-Devices der OpenFlex-F3100-Serie
Eine gemeinsam genutzte Speichervorrichtung mit bis zu 2,1 Millionen IOPS, 11,7 GBps Durchsatz und Latenzen von weniger als 48 Mikrosekunden in einem einzigen NVMe-oF-Gerät. Jedes Fabric-Device ist mit Kapazitäten von bis zu 61 TB erhältlich und bietet extreme Leistung über zwei 50-Gigabit-Ethernet-Ports.
Fabric-Devices der OpenFlex-E3000-Serie
Ein 3U-Gehäuse, in dem bis zu 10 im laufenden Betrieb austauschbare F3100-Fabric-Devices untergebracht sind. Die Kombination des OpenFlex-E3000-Fabric-Gehäuses mit bis zu 10 OpenFlex-F3100-Fabric-Devices ist branchenführend in der Leistungsdichte für Open Composable Plattformen mit bis zu 7,2 Mio. IOPS pro Rack-Einheit (RU) und 39 GBps/RU mit einer Rohkapazitätsdichte von 205 TB/RU.
OpenFlex Open-Composable-Programmierschnittstelle
Eine Programmierschnittstelle, die auf Industriestandards wie dem DMTF Common Information Model, JSON und HTTP sowie auf bewährten Verfahren aus anderen branchenspezifischen Managementprotokollen basiert. Es bietet einen Rahmen, um Netzwerk-gebundene Geräte, einschließlich Computern, Flash, Disks, Netzwerke, Beschleuniger und disaggregierten Speicher, in komponierte Systeme zu integrieren.
„Als führendes Institut der Hirn- und Wirbelsäulenforschung ist es unser Ziel, weltweit zur Vorbeugung, Heilung und Linderung von Erkrankungen und Verletzungen des Nervensystems beizutragen. Damit übernehmen wir ständig die neueste Generation der IT-Infrastruktur und -Technologien, um mit den Anforderungen der medizinisch-wissenschaftlichen Forschung Schritt zu halten – und das alles auf der Grundlage von Daten", sagt Caroline Vidal, CTO und Ludovic Prévost, IT-Architektin am ICM. „Die Open Composable OpenFlex-NVMe-oF-Plattform von Western Digital, die uns von unserem Partner 2CRSi zur Verfügung gestellt wird, gibt uns die Flexibilität, in einer wirklich disaggregierten Umgebung teilbaren, leistungsstarken Flash-Speicher verschiedenen Gruppen, Labors und Forschungsteams zuzuweisen, wann und wo immer er benötigt wird. Das ist für uns ein großer Wandel, der es uns ermöglicht, uns schneller an sich ändernde Arbeitsbelastungen und Projekte anzupassen und Ressourcen zielgerichteter und effizienter bereitzustellen."
„Western Digital ist ein geschätzter Partner von uns, da wir ständig auf der Suche nach innovativen Speicherlösungen sind, die den sich ändernden Bedürfnissen unserer Kunden in einzigartiger Weise entsprechen", sagte Alain Wilmouth, CEO von 2CRSi. „2CRSi freut sich, im Rahmen dieser Initiative das ICM-Institut mit Western Digital beauftragt zu haben. Um mit den sich ändernden Anwendungen und IT-Anforderungen Schritt zu halten, bringt die OpenFlex NVMe-oF-Plattform die offene kompatible Infrastruktur auf die nächste Stufe. Wir sehen viele andere Anwendungsfälle, die diese Lösung nutzen. Es gibt unseren Kunden die Möglichkeit, leistungsstarken gemeinsamen Speicher dynamisch und in Echtzeit an eine Vielzahl von Workloads anzupassen."
Das erste Open Composable Compliance Labor der Branche
Western Digital ist führend bei offenen CDI-Kompatibilitätstests mit dem Ziel, Kunden bewährte, interoperable Lösungen anzubieten. Diese können sich effektiv an eine Vielzahl von Anwendungen und komplexe Daten-Workloads anpassen, ohne Kunden an proprietäre Anbieterlösungen zu binden. Aus diesem Grund wurde das erste Open Composable Compliance Labor der Branche eingerichtet. Das Labor wurde in Zusammenarbeit mit Branchenführern wie Broadcom und Mellanox entwickelt und wird von zahlreichen wichtigen Ökosystemakteuren wie DriveScale, Kaminario, Xilinx unterstützt. Das Labor erweitert das Engagement von Western Digital für einen auf offenen Standards basierenden Ansatz, um die Marktdurchdringung zu beschleunigen. Diese Zusammenarbeit kommt nicht nur der Ökosystemgemeinschaft zugute, sondern Kunden haben auch mehr Wahlmöglichkeiten, ihre Rechenzentren in hochskalierbare und flexible Umgebungen umzuwandeln.
Western Digital schafft Umgebungen, in denen Daten gedeihen können. Als eines der führenden Unternehmen im Bereich der Dateninfrastruktur treibt Western Digital Innovationen voran, die erforderlich sind, um Kunden bei der Erfassung, Aufbewahrung, dem Zugriff und der Transformation einer ständig wachsenden Vielfalt von Daten zu unterstützen. Überall dort, wo Daten leben, von modernen Rechenzentren über mobile Sensoren bis hin zu persönlichen Geräten, bieten unsere branchenführenden Lösungen die Möglichkeit, das volle Potenzial von Daten auszuschöpfen. Die datenzentrierten Lösungen von Western Digital umfassen die Marken Western Digital, G-Technology™, SanDisk® und WD®.
Ein Terabyte (TB) entspricht einer Billion Bytes, wenn es um die Speicherkapazität geht. Die verfügbare Kapazität variiert je nach Betriebsumgebung. Änderungen der Produktspezifikationen ohne Vorankündigung vorbehalten. Nicht alle Produkte sind in allen Regionen der Welt erhältlich.
www.westerndigital.com