Schutzklasse I und II, BF Anwendungen mit Patientenkontakt, 24/7 Betrieb, 5000m Einsatzhöhe, stabiles Temperaturverhalten und EMV ohne böse Überraschungen sind wichtige Kriterien für den Techniker bei der Netzteilauswahl. Zulassungen, zuverlässiger Support und Langzeitverfügbarkeit runden das Anforderungsprofil ab. Mit diesem Fokus stellt Magic Power Technology jetzt die neue Netzteilserie MPM-K450 vor.
Mit einem Einsatztemperaturbereich von –30 … +80°C und 450W Dauerleistung im belüfteten und 300W im Konvektionsbetrieb bei versorgt das Netzteil Medizingeräte mit höheren Leistungsanforderungen zuverlässig. Für anlaufende Motoren o.ä. kann sogar für 10 Sekunden eine Peakleistung von 600W gezogen werden. Bei einem Wirkungsgrad >92% arbeitet das Netzteil sehr effizient. Durch die relativ flache Derating-Kurve muss keine große Temperaturreserve berücksichtigt werden. In vielen Fällen werden diese Produkteigenschaften dem Entwickler ermöglichen, das MPM-K450 anstelle eines vielleicht ursprünglich ausgesuchten leistungsstärkeren Gerätes einzusetzen. So können Kosten gespart werden.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, das Netzteil auch für Homecare-Anwendungen in einer Schutzklasse II-Ausführung einzusetzen. Das stellt an die EMV und Safety (erweiterte Isolation) hohe Anforderungen. Magic Power Technology punktet hier wieder mit einer EMV-Optimierung, die in beiden Schutzklassen die schärfere Klasse B einhält (leitungsgeführte und abgestrahlte Störungen, ggf. mit Zusatzfilter). Eine aktive PFC gewährleistet die Einhaltung der Norm 61000-3-2 Klasse D, so dass die Netzteile auch in Medizin-Computern eingesetzt werden können.
Wichtige Eigenschaften sind außerdem der weite Eingangsbereich von 85-264VAC (kurzzeitig 290VAC), der alle weltweiten Netzspannungen einschließlich Japan abdeckt. Die Serie kann zudem an Orten bis zu 5000m Höhe eingesetzt werden, was auch die strengen Vorgaben in China beinhaltet. Die Geräte verfügen über einen Kurzschluss-Schutz mit automatischem Wiederanlauf sowie einen Überspannungs-Schutz mit Abschaltung. Durch 2 unabhängige Sicherungen und einen ausgangsseitigen Ableitstrom <100müA werden die Vorgaben für Medizingeräte mit direktem Patientenkontakt (2xMOPP) und BF erfüllt.
Damit Sie die Geräte von extern starten und wieder abschalten können, hat die Serie die Zusatzsignale Remote ON/OFF, 5VSb und Power good/Power fail. Ein optionales Gehäuse sowie passende Kabelsätze bietet Magic Power Technology gerne an. Die Serie ist nach den aktuellen internationalen Sicherheitsnormen CB/EN60601 3.1 edition und UL60601 zugelassen. In der Norm 60601-1-2 ist die 4th edition berücksichtigt.
Langfristige Lieferbarkeit von Komponenten ist besonders im Medizingerätesektor von entscheidender Bedeutung. Deshalb gibt Magic Power Technology für die neuen und etablierten Produkte eine Langzeitverfügbarkeits-Garantie und betreibt ein aktives Lifecycle-Management.
Zusätzlich zum Produktsupport bietet Magic Power Technology den Entwicklern und Konstrukteuren auch entwicklungsbegleitende EMV-Vormessungen an. Insgesamt erhalten unsere Kunden eine detaillierte und praxisbezogene Unterstützung im gesamten Design-In und After-Sales-Prozess.
www.mgpower.de