FUJIFILM SonoSite, Inc. hat den Start einer strategischen Partnerschaft mit Partners HealthCare angekündigt. Ziel ist der Einsatz künstlicher Intelligenz, um den Nutzen und die Funktionalität von tragbarem Ultraschall zu verbessern. Die beiden Unternehmen werden bei der Verbesserung der Ultraschalltechnologie mithilfe von KI zusammenarbeiten. Dies soll es Ärzten ermöglichen, Ultraschalluntersuchungen am Point-of-Care durchzuführen und Ärzten und Patienten den Zugang zu dieser Technologie weiter zu erleichtern. Diese Zusammenarbeit erfolgt unter dem Dach des MGH & BWH Center for Clinical Data Science und nutzt die umfangreichen Datenbestände, die Recheninfrastruktur und die klinische Expertise des Partners HealthCare Systems.
„Die noch stärkere Integration von Ultraschall in unser Gesundheitsversorgungssystem erfordert intelligentere Geräte", erläutert Keith Dreyer, DO, PhD, FACR, FSIIM, Chief Data Science Officer von Partners HealthCare. „In Notfallsituationen ist die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von tragbaren Ultraschallgeräten ein unverzichtbarer Partner in Bezug auf andere bildgebende Verfahren."
Bei dem ersten Projekt im Rahmen der Kooperation geht es um einige der komplexeren notfallmedizinischen Verfahren, bei denen KI-fähige tragbare Ultraschallgeräte zum Einsatz kommen.
Andrew Liteplo, MD, MGH Abteilung für Notfallmedizin, erklärt: „Wenn wir Ultraschallgeräte entwickeln, die von ungeschulten Anwendern innerhalb und außerhalb des Krankenhauses benutzt werden können, ist es möglich, die Zeitverzögerung zwischen Trauma und Diagnose zu verkürzen und damit eine schnellere Intervention und bessere Ergebnisse zu erzielen."
Diku Mandavia, MD, FACEP, FRCPC, Senior Vice President und Chief Medical Officer von FUJIFILM SonoSite, betont: „Diese Zusammenarbeit konzentriert sich hauptsächlich auf die Einbindung der KI in tragbare Ultraschallgeräte. Ziel ist die Automatisierung der Segmentierung von Organgrenzen, die Messung anatomischer Merkmale und die Berechnung physiologischer Parameter. Diese Art der Automatisierung ermöglicht es uns, die Zugänglichkeit dieser wichtigen Technologie bei einem gleichzeitig hohen diagnostischen Wert zu verbessern."
„FUJIFILM SonoSite führte vor über 20 Jahren Ultraschallsysteme ein, die im Gesundheitswesen speziell für den Einsatz am Point of Care entwickelt wurden. Wir haben unseren Kunden immer aufmerksam zugehört und sichergestellt, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden. Ich bin stolz darauf, dass wir ihnen eine verbesserte KI-Technologie anbieten können, die die Einsatzmöglichkeiten von Ultraschall erweitert und die Qualität der Versorgung erhöht – und das bei gleichzeitigen Einsparungen für unser Gesundheitssystem", erklärt Rich Fabian, Präsident und Chief Operating Officer bei FUJIFILM SonoSite.
Beide Parteien sind sich einig, dass ein hochpräzises und kostengünstiges medizinisches Bildgebungsverfahren auf globaler Ebene von Bedeutung sein könnte. Dies gilt insbesondere für die Entwicklungsländer, wo der Zugang zur Versorgung nach wie vor eine wesentliche Herausforderung ist. Als ein wichtiges diagnostisches Instrument in der Geburtshilfe und Notfallmedizin bietet ein verbesserter Zugang zu und die Nutzung von Point-of-Care Ultraschall ein enormes Potenzial. Die Kooperation nutzt die gemeinsame klinische und technische Expertise der beiden Unternehmen, um den Bereich Point-of-Care Ultraschall weiter voranzutreiben.
www.sonosite.com