Von der ersten Smart-Kamera zu Fully Customized Imaging Systemen

Nachdem der für modernste Embedded Hardware und innovative kundenspezifische Lösungen bekannte Hersteller PHYTEC Messtechnik GmbH bereits 2016 sein 30-jähriges Firmenjubiläum feierte, blickt nun auch die Sparte Imaging auf 25 sehr erfolgreiche Jahre zurück. Mit dem smartEYE-1 wurde 1994 die erste Smart-Kamera – noch auf Basis eines 16-Bit Mikrocontrollers – auf den Markt gebracht.
Die folgende Entwicklung von extrem leistungsfähigen Mikroprozessormodulen auf Basis von 32-Bit ARM Architekturen und Embedded Linux-Systemen durch Phytec führte zu dem heute sehr erfolgreichen Systemkomponenten-Baukasten für individuelle Embedded Imaging Systeme.
Ein Meilenstein dazu stellt 2010 die Entwicklung von Kameramodulen mit den standardisierten phyCAM-S und phyCAM-P Schnittstellen dar. Diese ermöglichen die optimale Kombination der serientauglichen Modulkomponenten Kamera und Prozessorboard entsprechend den individuellen Anforderungen der Kundenapplikation.
Das Portfolio umfasst aktuell modernste Prozessorfamilien wie den NXP i.MX8, die Kamerasparte wurde um MIPI CSI-2 basierte Module erweitert. Auf Basis dieser Vorleistungen und einer durchgängigen Softwareunterstützung bietet PHYTEC im Bereich Imaging Design- und Fertigungsleistungen für völlig frei gestaltbare Embedded Imaging Systeme an.
Mehr als Hundert erfolgreiche kundenspezifische Projekte wurden zwischenzeitlich vom Vorreiter bei der Integration von Bildverarbeitung und Embedded-Systemen realisiert.
www.phytec.de