Mit der readycable® Produktsuche findet man das passende Kabel zum Motor in ein paar Klicks

Als Maschinenkonstrukteur planen Sie eine neue Anwendung, die einen geeigneten Kabelbaum erfordert. Sie können zwischen einer Vielzahl von Motorenherstellern wie Siemens, Lenze, SEW, Bosch Rexroth, Beckhoff, B & R, Kollmorgen, Berger Lahr, Heidenhain, Fanuc, Festo und vielen mehr wählen.
Wenn es um das Bewegen von Kabeln geht, ist die Auswahl des richtigen Kabels viel komplexer als bei Kabeln für die statische Installation. Hierbei sind unter anderem folgende Faktoren zu berücksichtigen:
- Travel distance
- Beschleunigung
- Geschwindigkeit
- Biegeradius
- UV-Bestrahlung
- Temperatur
- Kontakt mit Flüssigkeiten etc.
Und wie lang ist die Lebensdauer eines Kabels unter Berücksichtigung dieser Daten?
Finden Sie die günstigste Lösung, die funktioniert – in nur drei Schritten
Mit dem Online-Tool readycable® product finder finden Sie mit wenigen Klicks das richtige Kabel für Ihren Motor und können die geschätzte Lebensdauer des benötigten Kabels berechnen. Suchen Sie einfach nach der Teilenummer des Herstellers oder geben Sie, wenn Sie diese kennen, die entsprechende igus®-Teilenummer ein. Bestimmen Sie den Hersteller Ihrer Wahl sowie die Kabellänge und die batch size.
Wählen Sie ein Kabel. Sie erhalten eine Auswahl verschiedener Kabelqualitäten, unterschiedlicher Biegeradien und bis zu sieben Preiskategorien pro Antriebskabel. Wenn Sie die Lebensdauer Ihres Kabels im Voraus überprüfen und bestimmen möchten, klicken Sie auf „Parameter eingeben“. Geben Sie dort grundlegende Informationen zu Ihrer Anwendung ein und berechnen Sie die geschätzte Lebensdauer des ausgewählten Kabels speziell für Ihre Anwendung. Folgende Parameter sind erforderli
- Verwendung der Energiekette: nicht unterstützt, rutschend, hängend oder an einem Roboter
- Fährtlänge in m
- Geschwindigkeit in m / s
- Beschleunigung in m / s²
- Betriebstemperatur in °C
- Biegeradius in mm
Erhalten Sie die geschätzte Lebensdauer Ihres Kabels in Doppelhüben. Die Angabe der Lebensdauer basiert auf realen Testergebnissen aus dem igus®-Labor.
Die Suchmaschine finden Sie unter: igus.eu
Quelle: blog.igus.eu