Schnelle Laserdiodenansteuerung und Full HD-Auflösung bei 60 FPS

Ricoh Electronic Devices Co., Ltd., Japan, hat sein Portfolio um zwei neue Laserdiodentreiber-ICs erweitert, die für Laser-Scanning-Anwendungen in der Automobilindustrie und für Consumer-Projektoren bestimmt sind.
Ricoh besitzt zahlreiche Patente und verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Laserdiodentreiber-ICs, da diese Produkte in unseren weltweit renommierten Büro-Laserkopierern und -druckern vielfach eingesetzt werden. Laserbetriebene Projektoren werden mittlerweile auch in bestimmten Anwendungsbereichen in der Automobil- und Konsumgüterindustrie eingesetzt – zum Beispiel in Head-up-Displays für Fahrerassistenzsysteme oder in tragbaren Pico-Videoprojektoren zum Betrachten von Präsentationen und Filmen. Ermöglicht wurde diese Entwicklung durch technische Fortschritte in den Bereichen Elektronikintegration, ultrakleine IC-Gehäuse und Lichtquellen.
Laserprojektoren weisen erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen LED-Displays auf. Durch einen doppelt so großen Farbumfang und ein viel größeres Kontrastverhältnis ermöglichen sie eine kristallklare Darstellung der angezeigten Inhalte.
RN5C750 und RN5C752 sind Vierkanal-Lasertreiber, die für den Einsatz in RGB- oder RGGB-Laserscan-Bildschirmen entwickelt wurden und über einen großen Funktionsumfang verfügen.
Eine schnelle Laserdiodenansteuerung mit 200 Megapixel/Sek. und hohe Ausgangsströme von bis zu 800 mA (LD1) bzw. 400 mA (LD2-4) ermöglichen eine Full HD-Auflösung (1080p) bei einer Bildrate von 60 Bildern/Sek. Die Laserdiodenausgänge vertragen Spannungen von bis zu 10 V, so dass Laserdioden mit einer hohen Schwellenspannung verwendet werden können. Zudem erfolgt durch eine automatische Anpassung der Energieversorgung eine Leistungssteuerung der Laserdioden, um Strom zu sparen und die Wärmeabgabe zu minimieren. Es sind verschiedene Schutzschaltungen enthalten, darunter Überstrom- und Kurzschlusserkennung für Laserdioden, thermische Abschaltung sowie Überstromerkennung für Fotodioden.
Das RN5C750 hat die Zuverlässigkeitstests für Automobilanwendungen nach AEC-Q100 (Grade 2) bestanden und weist einen garantierten Betriebstemperaturbereich von -40 bis +105 °C auf. Das RN5C752 ist das gleiche IC für Consumer-Anwendungen mit einem Temperaturbereich von 0 bis +70 °C.
Eine aus professionellen Laserdruckern übernommene Besonderheit ist, dass unabhängig von der Temperatur eine qualitativ hochwertige Ausgabe erzielt wird. Durch vier zusätzliche Fotodiodensensoren, die mit dem IC verbunden sind, werden Schwellenstrom (Ith) und Lichtemissionsstrom (Icolor) jedes Kanals automatisch erfasst, um den Farbumfang unabhängig von Temperaturschwankungen beizubehalten.
Beide Produkte sind im gleichen QFN0808-56-Gehäuse mit benetzbaren Flanken erhältlich. Dadurch wird die Lötbarkeit des Chips verbessert und eine bessere automatische visuelle Kontrolle der Lötstelle nach Bestückung der Leiterplatte ermöglicht. 7-Bit-Dimmung ist ohne Anpassung des Videodatenstroms durch eine einfache Einstellung in einem speziellen Register möglich. Muster und Evaluierungsboards sind über unser weltweites lokales Vertriebsnetz erhältlich.
Features RN5C750, RN5C752
RGGB 4 Channel Current Output (Sink)
LD1 (R) Maximum Operating Current: Iop = 800 mA (Icolor = up to 500 mA, Ith = up to 300 mA)
LD2 to 4 (GGB) Maximum Operating Current: Iop = 400 mA (Icolor = up to 250 mA, Ith = up to 150 mA)
Maximum Output Rate per 1 Channel: 200 Megapixel / sec
High Gradation Output by Using 10-Bit Color DAC
High Speed Output of Typically 1.0-ns Rising/Falling
20-bit Parallel Input Video I/F, Maximum Clock Frequency: 200 MHz, LVCMOS I/F
10-bit Parallel Input Video I/F, Maximum Clock Frequency: 225 MHz, LVCMOS I/F
10 V LD Pin Corresponding to High Forward Voltage (Vf) LD
Power Saving and Heat Generation Suppression of Package by Using LD Power Source Control
Protections: LD Overcurrent, LD Pin Short Circuit, PDI Input, Thermal Shutdown
Pulse-Off Function, Dimming Function
12-bit SAR-ADC
Serial Port Control by Using SPI Communication, SPI Maximum: 25 MHz
Operating Temperature Range RN5C750 / RN5C752: ?40 to 105°C / 0 to 70°C
Datasheet RN5C750: https://www.e-devices.ricoh.co.jp/en/products/mixed_signal/rn5c750/
Datasheet RN5C752: https://www.e-devices.ricoh.co.jp/en/products/mixed_signal/rn5c752/
Quelle: ricoh.jp