Sartorius erzielt anhaltend starkes Wachstum der Sparte Bioprocess Solutions

Göttingen, 28. Januar 2020 – Sartorius, ein international führender Partner der biopharmazeutischen Forschung und Industrie, hat seinen profitablen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2019 fortgesetzt. Der Konzern wuchs bei Umsatz, Auftragseingang und Ertrag zweistellig und legte in beiden Sparten und allen Regionen weiter zu.
Nach vorläufigen Zahlen stieg der Konzernumsatz auf Basis konstanter Wechselkurse um 14,8% (nominal: +16,7%) auf 1.827,0 Mio. Euro. Das Wachstum wurde praktisch vollständig organisch erzielt, da die Mitte Dezember 2019 abgeschlossene Akquisition des Zellkulturmedien-Spezialisten Biological Industries nur noch marginal zum Wachstum beitrug. Der Auftragseingang1) erhöhte sich wechselkursbereinigt um ebenfalls 14,8% (nominal: +16,7%) auf 1.939,5 Mio. Euro.
„Sartorius hat sich 2019 erneut im Hinblick auf Umsatz, Gewinn und Arbeitsplätze sehr dynamisch und noch besser als zu Jahresbeginn erwartet entwickelt. Auch beim Ausbau unseres Portfolios und der Ergänzung weiterer Schlüsseltechnologien durch die Akquisition der Biological Industries waren wir erfolgreich“, sagte Vorstandsvorsitzender Dr. Joachim Kreuzburg. „2020 wird für Sartorius nicht nur aufgrund unseres 150-jährigen Firmenjubiläums ein besonderes Jahr. Wir wollen weiter profitabel wachsen und beim Konzernumsatz erstmals die Marke von zwei Milliarden Euro erreichen, wie wir es bereits 2012 in unserer Mittelfristprognose für 2020 in Aussicht gestellt hatten.“
Das operative EBITDA1) erhöhte sich in Relation zum Umsatz erneut überproportional um 22,4% auf 495,8 Mio. Euro, die entsprechende Marge lag mit 27,1% (Vorjahr: 25,9%) im Rahmen der Prognose. Etwas weniger als ein Prozentpunkt dieses Anstiegs entfiel dabei erwartungsgemäß auf den im Jahr 2019 erstmalig anzuwendenden Rechnungslegungsstandard IFRS 16.2) Das maßgebliche Jahresergebnis1) erhöhte sich um 19,2% auf 209,3 Mio. Euro (VJ: 175,6 Mio. Euro), woraus sich ein Gewinn je Stammaktie von 3,06 Euro (VJ: 2,56 Euro) bzw. ein Gewinn je Vorzugsaktie von 3,07 Euro (VJ: 2,57 Euro) ergab.
Sartorius hat sich im Jahr 2019 personell insbesondere in kundennahen Funktionen, Forschung und Entwicklung sowie der Produktion verstärkt. Die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat sich dadurch erneut deutlich auf nunmehr 9.016 erhöht, was einem Anstieg von 11% bzw. rund 900 Personen gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Quelle: sartorius.com