
Pressemitteilung der Telemeter Electronic GmbH:
Die Pt100 / Pt1000 Dünnfilmthermometer sind weitverbreitet und das nicht grundlos. Hohe Messgenauigkeit über große Temperaturbereiche, kleine Bauformen, gute Langzeitstabilität und lineares Widerstands-/Temperaturverhalten verhelfen den Dünnfilmthermometern neben anderen Sensorarten zu großer Beliebtheit. Dünnfilmthermometer verfügen üblicherweise über kurze, nicht-isolierte Anschlussdrähte (typisch 10 mm). Bei Telemeter Electronic sind Modelle mit einem isolierten Anschlussdraht oder einer Litze erhältlich. Die typische Anschlussdrahtlänge beträgt 500 mm. Vorteile für den Anwender sind keine weitere Nachbearbeitung, Verlängerung ohne „sichtbare“ Kontaktierung (kein Schrumpfschlauch) und die temperaturstabile Draht-/Litzenisolation bis zu +200 °C. Typische Einsatzbereiche für die Dünnfilmthermometer sind Sonderbau, Medizintechnik, Heiz-, Kühl- und Klimatechnik.
Quelle: Telemeter.info
Lesen Sie hier weiter: