
Getinge bringt den DPTE®-Transportwagen auf den Markt – eine intelligente, mobile Transportplattform, die in Kombination mit allen gängigen DPTE®-Beta-Lösungen verwendet werden kann, um Materialien in einen geschlossenen Bereich hinein und wieder heraus zu bringen, ohne dabei das Containment oder die Sterilität zu unterbrechen. Sein ergonomisches Design mit elektrischem Hilfsantrieb ermöglicht die einfache Handhabung von schwerer und empfindlicher Beladung in geschlossenen Bereichen, während seine intelligenten Funktionen dazu beitragen, manuelle Prozesse im aseptischen Bereich zu beschleunigen und die Betriebszeit zu erhöhen.
„Diese Lösung ist dank des verbesserten ergonomischen Designs und des elektrischen Hilfsantriebs einfach zu handhaben. Die Nutzung erfolgt nahezu ohne Kraftaufwand und da sie zu dem bekannten DPTE®-System gehört, dem originalen Rapid-Transfer-Port-System, können Sie darauf vertrauen, dass die Sterilität und das Containment stets gewahrt wird“, erklärt Paolo Liverani, Senior Product Manager für sterile Transferlösungen von Getinge.
Dank seiner elektrisch unterstützten Steuerungen ermöglicht der neue DPTE®-Transportwagen eine intelligentere Arbeitsweise und durch seine einfache Manövrierfähigkeit werden Unterbrechungen des aseptischen Bereichs reduziert und die Betriebszeit erhöht.
„Bediener erhalten die volle Kontrolle über die präzise Positionierung, um die Höhen und Neigungen zu erreichen, die sie benötigen. Darüber hinaus können sie präzise Ausrichtungen im bordeigenen Speicher hinterlegen“, erklärt Paolo Liverani.
Dank der übergreifenden Kompatibilität mit der DPTE-BetaBag®-Lösung und den DPTE®-Beta-Containern bietet das Produkt zwei aseptische Transportlösungen in einem.
„Sie erhalten für zahlreiche Anwendungen den doppelten Nutzen und das alles in einem kleinen, kompakten Format“, so Liverani.
Weitere Informationen zu dem neuen DPTE®-Transportwagen und Das sterile Transfersystem von Getinge.
Quelle: www.getinge.com