Die Sicherheit und absolute Zuverlässigkeit der Steckverbindung für die Energiezufuhr in der Medizintechnik sind mehr denn je ein Schlüsselelement für die medizinische Versorgung in den Krankenhäusern. Die elektrischen Kontakte von Stäubli sind aufgrund ihrer Qualität in diesem Kontext sehr nachgefragt.

Das Gesundheitswesen ist zurzeit sehr gefordert. Die medizinische Versorgung steht auf dem Prüfstand, während das Personal in den Krankenhäusern außerordentliche Arbeit leistet. Ihr Einsatz kann Leben retten. Umso wichtiger ist, dass sie sich dabei auf alle technischen Einrichtung verlassen können, dass die Energieversorgung für die Beatmungsgeräte kontinuierlich gewährleistet ist, dass die Überwachungsgeräte ausfallsfrei funktionieren und dass keine unnötigen elektrischen Entladungen die Sicherheit der Patienten beeinträchtigen.
Eine fortlaufende, zuverlässige und betriebssichere Energiezufuhr ist ausschlaggebend für eine erfolgreiche Behandlung, sowohl im Operationssaal als auch in Arztpraxen und mobilen Geräten zur ambulanten Therapie. Die bewährten elektrischen Kontakte von Stäubli sind je nach Anwendung sterilisierbar und berührungsgeschützt. Als Spezialist für verlässliche und leistungsfähige Verbindungstechnologie ist Stäubli seit vielen Jahren kompetenter Zulieferer für die Medizintechnik.

Arztpraxen mit POAG-Leitungen von Stäubli
Die POAG-Steckverbinder von Stäubli sind erforderlich zum Ausgleich von Potenzialdifferenzen verschiedener Metallkomponenten, die gleichzeitig berührt werden können. Sie reduzieren Potenzialunterschiede, die während des Gebrauchs zwischen einem Körper, dem Gerät und anderen leitfähigen Komponenten entstehen können, zum Schutz von Patienten und Personal.
Diese Steckverbinder sind standardmäßig in vielen Krankenbetten eingebaut, aber auch in OP-Tischen und -Stühlen oder in medizinischen Steckdosenleisten. Ihr Design verhindert ein versehentliches Lösen, bietet aber gleichzeitig auch ein einfaches Ausstecken ohne Verwendung von Werkzeugen. Die vernickelten Messingbuchsen haben gefederte MULTILAM-Kontakte aus einer vergoldeten, hartgezogenen Kupferlegierung, um Korrosion zu verhindern und eine dauerhaft sichere Verbindung zu garantieren. Die Funktionsfähigkeit und Betriebssicherheit wird nicht nur in den Stäubli eigenen Qualitätslabors und Testverfahren auf den Prüfstand gestellt, sondern durch TÜV-Zertifikate belegt. So leisten sie einen wertvollen Beitrag für die kontinuierliche Patientensicherheit.
Quelle: staubli.com