Lichtdesinfektionslösung für den Rettungswagen

Desinfektion mit UVC-Licht ist keine neue Erfindung, sondern seit vielen Jahrzehnten Stand der Technik, etwa im Bereich der Trinkwasseraufbereitung. Die vergleichsweise junge UVC-LED-Technologie erweitert das Anwendungsspektrum allerdings enorm, was Fraunhofer-Forscherinnen und -Forschern und der BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH Ilmenau nun erstmalig im Rettungswagen gelungen ist. Ihre Lösung ermöglicht eine zuverlässige und schnelle Desinfektion von Oberflächen und Luft auf Knopfdruck.

Siemens Healthineers hebt Röntgen auf neues Niveau

Siemens Healthineers stellt mit Ysio X.pree1 das weltweit erste intelligente Röntgensystem vor, das mit integrierter KI die Erstellung von Röntgenaufnahmen und damit die tägliche Routine optimiert. Auch für die anschließende Befundung der Röntgenbilder erweitert Siemens Healthineers mit dem CE-gekennzeichneten AI-Rad Companion Chest X-ray sein Portfolio um eine KI-Software zur Entscheidungsunterstützung bei der Befundung von Brustkorbaufnahmen. „Röntgen ist nach wie vor die am häufigsten eingesetzte Form2 der diagnostischen Bildgebung. Mit den angekündigten Innovationen ermöglichen wir nun auch in diesem Bereich den Einsatz von KI und heben damit das klassische Röntgen auf ein neues Niveau,“ sagt Carsten Bertram, Leiter X-ray Products bei Siemens Healthineers.

BVMed: Dr. Meinrad Lugan wiedergewählt

Dr. Meinrad Lugan (56) ist auf der BVMed-Mitgliederversammlung in Berlin als Vorstandsvorsitzender des Medizintechnik-Verbandes für zwei weitere Jahre wiedergewählt worden. Er ist Vorstand bei B. Braun und übernahm im April 2007 den BVMed-Vorsitz. Als stellvertretende Vorsitzende des BVMed-Vorstandes wurden Dr. Manfred W. Elff (Biotronik) und Marc D. Michel (Peter Brehm) gewählt.