Know-how kombinieren
Bertin Nahum, Präsident von Quantum Surgical Gerald Vogt, Group Division Manager Stäubli Robotics
Stäubli Robotics, ein Geschäftsbereich des familiengeführten Stäubli-Konzerns, ist ein führender internationaler Anbieter in der Automatisierungstechnik. Das Unternehmen hat eine vollständige Palette an Robotern für alle Produktionsumgebungen von rau bis steril im Programm. Die Sechsachs-Roboter der TX2-Baureihe gelten als Referenz für Einsätze in Medizin und Pharma.
Quantum Surgical, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Roboterchirurgie, entwickelt eine innovative Lösung, eine Kombination aus leistungsstarker Software und Roboterplattform für minimalinvasive Therapien bei Leberkrebs.
Die jetzt vereinbarte, strategische Partnerschaft zielt darauf ab, das Know-how beider Partner zu kombinieren, um die Rolle der Robotik bei minimal-invasiven Krebsbehandlungen zu stärken und ein weltweit führendes Unternehmen zu schaffen.
Ein Memorandum of Understanding wurde von beiden Parteien unterzeichnet. „Wir sind dankbar und stolz, dass Quantum Surgical so viel Vertrauen in Stäubli als Partner der Wahl für diese neue Anwendung in der Patientenversorgung zum Wohle der Menschheit setzt. Wir freuen uns, unseren neuen Partner, der uns inspiriert und zu weiteren Höchstleistungen anspornt, bei der Realisierung seines anspruchsvollen Vorhabens zu unterstützen”, so Gerald Vogt, Group Division Manager Stäubli Robotics.
„Wir fühlen uns geehrt, mit Stäubli, einem verlässlichen Unternehmen, das seit über einem Jahrhundert für seine technologische Exzellenz und sein Know-how anerkannt ist, zusammenzuarbeiten, um eine gemeinsame Vision von Robotik und Automatisierung im Gesundheitswesen zu verwirklichen”, betont Bertin Nahum, Präsident und Gründer von Quantum Surgical.
Quelle: staubli.com