Erweiterung der Fachkompetenz und der Bandbreite technischer Fähigkeiten zur Entwicklung umfassenderer Lösungen für die komplexesten Probleme der Kunden

NORWOOD, Massachusetts & SAN JOSE, Kalifornien – (BUSINESS WIRE) – 13. Juli 2020 – Die Analog Devices, Inc. (Nasdaq: ADI) und die Maxim Integrated Products, Inc. (Nasdaq: MXIM) gaben heute den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung bekannt, nach der ADI alle Geschäftsanteile an Maxim erwerben wird. Das kombinierte Unternehmen wird in dieser Transaktion mit über 68 Mrd. USD bewertet. Die von den Verwaltungsräten beider Unternehmen einstimmig genehmigte Transaktion wird die Position von ADI als führendes Unternehmen im Bereich analoger Halbleiterprodukte mit einer größeren Breite und Größenordnung auf mehreren attraktiven Endmärkten stärken.
Nach den Bedingungen der Vereinbarung erhalten Maxim-Aktionäre 0,630 ADI-Stammaktien für jede von ihnen zum Closing gehaltene Maxim-Stammaktie. Nach dem Closing werden die derzeitigen ADI-Aktionäre etwa 69 Prozent des zusammengeführten Unternehmens besitzen und die Maxim-Aktionäre rund 31 Prozent. Es ist beabsichtigt, dass die Transaktion die Bedingungen für eine steuerbefreite Neugliederung im Sinne der nationalen US-Einkommensteuer erfüllt.
„Mit der heutigen Ankündigung macht ADI den nächsten Schritt im Rahmen seiner Vision, die physische mit der digitalen Welt zu verbinden. ADI und Maxim teilen die Leidenschaft zur Lösung der komplexesten Probleme unserer Kunden. Mit der größeren Breite und Tiefe unserer kombinierten Technologien und Talente werden wir noch umfassendere und innovativere Lösungen entwickeln können“, sagt Vincent Roche, Präsident und CEO von ADI. „Maxim ist ein angesehenes Unternehmen für Signalverarbeitung und Powermanagement mit einem bewährten Technologie-Portfolio und beeindruckenden Erfolgen in der Förderung von Design-Innovationen. Gemeinsam sind wir gut positioniert, um neues Wachstum bei Halbleitern zu erreichen und gleichzeitig eine gesündere, sicherere und nachhaltigere Zukunft für alle zu schaffen.“
„Seit über drei Jahrzehnten folgen wir bei Maxim einer einfachen Prämisse – der kontinuierlichen Innovation und Entwicklung von Hochleistungs-Halbleiterprodukten, die unsere Kunden zu Erfindungen befähigen. Ich freue mich sehr auf dieses nächste Kapitel, in dem wir gemeinsam mit ADI weiter an die Grenzen des Möglichen gehen werden. Beide Unternehmen verfügen über ein starkes technisches und technologisches Know-how und über eine Kultur der Innovation. Mit unserer Zusammenarbeit werden wir eine noch stärkere Führungsposition erreichen und unseren Kunden, Mitarbeitern und Aktionären herausragende Vorteile bieten“, sagt Tunç Doluca, Präsident und CEO von Maxim Integrated.
Mit dem Closing werden zwei Verwaltungsratsmitglieder von Maxim in den Verwaltungsrat von ADI eintreten, darunter der Präsident und CEO von Maxim, Tunç Doluca.
Überzeugende strategische und finanzielle Gründe
- Branchenführer mit erhöhtem globalem Umfang: Der Zusammenschluss stärkt die Führungsposition von ADI bei analogen Halbleitern mit einem erwarteten Umsatz von 8,2 Mrd. USD1 und einem freien Cash-Flow von 2,7 Mrd. USD1 auf Pro-forma-Basis. Die Stärken von Maxim auf den Märkten für Automobile und Rechenzentren und die Stärken von ADI auf den weitgefassten Märkten für Industrie-, Kommunikations- und digitale Gesundheitsprodukte ergänzen sich in hohem Maße und sind an den wichtigsten langfristigen Wachstumstrends ausgerichtet. Im Hinblick auf das Powermanagement ergänzen die anwendungsorientierten Produktangebote von Maxim den Produktkatalog von ADI an Produkten für den breiten Markt.
- Erweiterte Fachkompetenz und Fähigkeiten: Die Kombination erstrangiger Technologien wird die Fachkompetenz und die technischen Fähigkeitenvon ADI von Gleichstrom bis 100 Gigahertz, von Nanowatt bis Kilowatt und von Sensor bis Cloud um mehr als 50.000 Produkte erweitern. Das zusammengeführte Unternehmen wird so in der Lage sein, noch umfassendere Lösungen anzubieten, mehr als 125.000 Kunden zu bedienen und einen größeren Anteil am Zielmarkt mit einem Gesamtvolumen von 60 Mrd. USD zu erobern.
- Gemeinsame Leidenschaft für innovationsgestütztes Wachstum: Der Zusammenschluss bringt ähnliche, auf Talent, Innovation und technische Spitzenleistungen ausgerichtete Unternehmenskulturen mit mehr als 10.000 Technikern und rund 1,5 Mrd. USD an jährlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung zusammen. Das gemeinsame Unternehmen wird auch weiterhin attraktiv sein für die talentiertesten Ingenieure aus verschiedenen Bereichen.
- Gewinnsteigerung und Kosteneinsparungen: Es wird erwartet, dass diese Transaktion innerhalb von 18 Monaten nach dem Closing zu einem Anstieg des bereinigten Gewinns pro Aktie führen wird. Bis zum Ende des zweiten Jahres nach Zusammenschluss wird mit Kostensynergien in Höhe von 275 Mio. USD in erster Linie aufgrund niedrigerer Betriebs- und Umsatzkosten gerechnet. Bis Ende des dritten Jahres nach dem Closing werden voraussichtlich weitere Kostensynergien durch Fertigungsoptimierung erzielt werden können.
Solide Finanzlage und Cashflow-Generierung: ADI erwartet eine Stärkung der Bilanz des zusammengeführten Unternehmens mit einem Pro-forma-Nettoverschuldungsgrad von ca. 1,2x4. Auch wird durch diese Transaktion mit dem Closing eine Steigerung des freien Cashflows erwartet, die zusätzliche Renditen für die Aktionäre möglich macht.
Quelle: analog.com