Taleo jetzt auch in Low Profile Version

Ottobock hat seine Carbonfußreihe Taleo weiterentwickelt, um Amputierten mit begrenztem Einbauraum eine optimale Versorgung bieten zu können: Der Taleo Prothesenfuß in der neuen Low Profile Version eignet sich speziell für aktive AnwenderInnen, die sich in unterschiedlichen Innen- und Außenbereichen bewegen und großen Wert auf müheloses Gehen legen. Damit positioniert sich das neue Mitglied der Carbonfußreihe zwischen den bekannten Prothesenfüßen Trias und der Triton Produktfamilie. Der wasser- und korrosionsbeständige Taleo Low Profile eignet sich für AnwenderInnen mit einem Körpergewicht von bis zu 150 kg und ist in den Größen 22 bis 30 cm verfügbar.
Die flexiblen, doppelten Carbonfedern des Taleo Low Profile ermöglichen ein geschmeidiges Abrollen und ein dynamisches Gangbild. AnwenderInnen können mühelos lange Wegstrecken zurücklegen und ihre Gehgeschwindigkeit nach Bedarf variieren – und das den ganzen Tag lang. Die flexible Verbindung der Federn im Vorfuß sorgt für ein stabiles und komfortables Gehen, selbst auf unebenen Untergründen oder hügeligem Gelände. Das Design des Prothesenfußes erzeugt eine kontrolliertere Vorwärtsbewegung des Körperschwerpunktes, ahmt so die anatomische Knöchelbewegung nach und ermöglicht ein natürlicheres Überrollen.
Quelle: ottobock.com