congatec und SE Spezial-Electronic schließen Distributionsabkommen
Ab dem 17.08.2020 vertreibt die SE Spezial-Electronic GmbH das gesamte Produktportfolio von congatec, ein international führender Anbieter von Embedded Computer Technologie.
Ab dem 17.08.2020 vertreibt die SE Spezial-Electronic GmbH das gesamte Produktportfolio von congatec, ein international führender Anbieter von Embedded Computer Technologie.
Die Entwicklung von effizienten und schonenden Methoden zur Diagnose von Brustkrebs auf Basis von Blut steht im Fokus der neuen Arbeitsgruppe »Nanozelluläre Wechselwirkungen« am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP. Geleitet wird die Gruppe am Standort CAN in Hamburg seit dem 1. Juli 2020 von Dr. Neus Feliu Torres. Sie ist eine von fünf »High Potentials«, die Fraunhofer 2019 mit seinem »Attract«-Programm gewinnen konnte. Mittels der »Liquid Biopsy«-Verfahren, die sie im Projekt LIBIMEDOTS entwickeln möchte, sollen bei Brustkrebspatientinnen u. a. Krankheitsstatus und Krankheitsverlauf in Echtzeit verfolgt werden können.
Der Industrieverband SPECTARIS sieht den Verhandlungsfortschritt zu den zukünftigen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich als sehr kritisch an und erwartet von beiden Seiten zumindest in den wichtigsten Punkten den Willen zu schnellen Ergebnissen – insbesondere ist eine schnelle Einigung bei den Themen Zoll und Marktzugang nötig. Wenn schon kein umfassendes Abkommen erzielt werden kann, müssen die noch offenen Fragen schnell, tragfähig und rechtssicher für die Unternehmen geklärt werden.