Produktion deutscher Laseranlagen 2019 deutlich rückläufig

Auch vor der Corona-Pandemie wiesen die Zeichen in der Laserindustrie bereits auf eine Abkühlung hin. Nach Daten der Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung im VDMA haben sowohl die Produktion als auch der Auftragseingang 2019 um etwa 18 Prozent nachgelassen. Doch auch mitten in der Corona-Krise bieten sich Chancen, wie das Beispiel der Anwendungen im Bereich von Industrie 4.0 zeigt.

MICS-Module von Murata

Murata gibt die Verfügbarkeit eines Neuzugangs zu seiner Type-1RM-Familie bekannt, die aus äußerst kompakten MICS-Funkmodulen (Medical Implant Communication System) besteht. Das Modul des Typs LBAA0PC1RMH298 nutzt das Frequenzband von 402 bis 405 MHz, unterstützt eine Datenrate von 128 kBit/s und ermöglicht Übertragungsstrecken bis zu 2 m.

Neue Hörgeräte-Kategorie ReSound ONE

Sicherlich, die IFA Special Edition 2020 ist keine normale IFA. Dennoch zeigt die weltgrößte Show für Consumer Electronics auch in diesem Jahr neueste und richtungsweisende Techniktrends, die unser Leben kommunikativer, komfortabler und smarter machen. So wie das smarte Hörgerät ReSound ONE, das Hörgeräte-Hersteller GN Hearing auf der IFA Global Press Conference (3. bis 5. September) vorstellt.