SIMEON Medical kooperiert mit dem Hochschulcampus Tuttlingen, um Theorie und Praxis im Studium stärker zu verzahnen und junge Talente bereits während des Studiums zu fördern

Das Tuttlinger Medizintechnikunternehmen SIMEON Medical bietet als Lösungsanbieter für Krankenhäuser seit 20 Jahren ein breites Produktportfolio: von Operations- und Untersuchungsleuchten über Kamera- und Videosysteme und Deckenversorgungseinheiten bis hin zum bald verfügbarenmobilen Operationstisch. Das Portfolio ermöglicht die Ausstattung von Operations- und Untersuchungsräumen sowie Intensivstationen und weiteren Bereichen im Krankenhaus sowie in Praxen und Versorgungszentren. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2000 bietet SIMEON Produkte „Made in Tuttlingen“.
Diese bodenständige Verbundenheit mit dem Heimatstandort zeigt sich auch darin, wie SIMEON sich in der Ausbildung junger Fachkräfte engagiert. Praxisnahes Studium durch Kooperation SIMEON Medical kooperiert seit 2010 eng mit dem Hochschulcampus Tuttlingen. Dieser ist Teil der Hochschule Furtwangen University (HFU). Ein wesentliches Ziel des Hochschulcampus besteht darin, qualifizierte Nachwuchskräfte im Ingenieurbereich für die regionale Industrie auszubilden. Neben der Lehre nimmt auch die Forschung eine tragende Rolle ein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bereich Medizintechnik. Unter anderem ergänzt das Leuchtturmprojekt Innovations- und Forschungs-Centrum(IFC) Tuttlingen die Hochschule Furtwangen und unterstützt Unternehmen bei ihren Forschungstätigkeiten. Im Rahmen der Kooperation begrüßte SIMEONMedical kürzlich 25 Erstsemester der HFU im Firmengebäude und gab einen ganzen Nachmittag lang Einblick in den Praxisalltag des Unternehmens. Darüber hinaus bietet SIMEON Studenten aller Studiengänge des Hochschulcampus Tuttlingen und der HFU die Möglichkeit, sich für Projekt-, Semester- oder Bachelorarbeiten zu bewerben.
Ein Standort, viele Möglichkeiten
Die Kooperation mit der Hochschule zielt auch darauf ab, Studenten frühzeitig für SIMEON als Arbeitgeber zu begeistern. Das Unternehmen bietet Studenten neben Orientierungspraktika, Semester-, Bachelor- und Masterarbeiten auch die Möglichkeit studienbegleitend zu arbeiten. So können sich die Studenten schon früh ein Bild vom potenziellen Arbeitgeber machen. Dabei setzt man nicht nur auf Initiativ- Bewerbungen von Studenten für Praktika. Bei konkreten Projekten sucht SIMEON auch auf den Portalen der nahe gelegenen Hochschulen nach Praktikanten und Werkstudenten zur Unterstützung. Es werden dabei nicht nur Studenten aus technischen oder medizintechnischen Studienfeldern gesucht. Auch in anderen Unternehmensbereichen wie Marketing und Controlling können Studenten bei SIMEON praktische Erfahrung sammeln.

Soft Skills und Erfahrung als Trumpf
Als mittelständisches Unternehmen mit circa 90 Mitarbeitern weltweit ist es für SIMEON wichtig, dass Bewerber neben analytischem und konzeptionellem Denken auch über ausgeprägte Soft Skills wie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit verfügen. Der Erfolg eines Projektes hängt nicht allein von den technischen Lösungen ab, die ein Einzelner entwickelt, sondern vor allem auch davon, wie diese Lösung im Unternehmen, mit Kunden oder auch externen Dienstleistern abgestimmt wird. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, bietet SIMEON Medical einen Berufseinstieg in zahlreichen Tätigkeitsfeldern. Absolventen technischer Studiengänge, wie Maschinenbau, Medizintechnik und Elektrotechnik, stehen eine Vielzahl an Berufsfeldern im Unternehmen offen: von der Entwicklung über den Einkauf, Produktion und Montage bis hin zur Qualitätssicherung mit Warenausgang und Versand. Aber auch im kaufmännischen Bereich gibt es bei SIMEON Medical viele Möglichkeiten. Chancen bietet das Unternehmen Absolventen unter anderem in Finanzbuchhaltung und Controlling, Personalwesen, Produktmanagement und Marketing sowie im Bereich Regulatory Affairs. Eine wichtige Rolle spielt allerdings nicht nur die Ausbildung an der Hochschule, sondern auch die praktische Erfahrung. Eine Tätigkeit als Werkstudenten oder Auslandserfahrung wirkt sich zumeist positiv auf die Einstellungschancen aus. Dabei sucht SIMEON nicht nur nach Absolventen mit praktischer Erfahrung, sondern unterstützt die Fachkräfte von morgen bereits während des Studiums dabei, diese zu sammeln.
S.I.M.E.O.N. Medical GmbH & Co. KG
In Grubenäckern 18, D-78532 Tuttlingen
Autor: Tobias Lang, Geschäftsführer SIMEON Medical