Dokumentation OP

Dokumentation von OPs per Bild und Video

Sich auf das Wesentliche konzentrieren – Bei OPs heißt das, dass das Personal bestmöglich bei der Dokumentation unterstützt wird. Im Augenzentrum Bayern, einem Zusammenschluss aus mehreren Augenkliniken, -zentren und -ärzten, gelingt das mit einer Kombination aus Touch-Panel PC und einer OP-Verwaltungssoftware von Rein Medical.

OP-Leuchten mit antibakterieller Beschichtung

Insbesondere heutzutage spielt Hygiene eine größere Rolle als je zuvor. Um den höchsten hygienischen Anforderungen im Krankenhaus und im OP gerecht zu werden, ist jede Hilfe willkommen. SIMEON unterstützt Krankenhäuser weltweit mit einer innovativen antibakteriellen Beschichtung des Leuchtenkörpers, die Keime um 99,99 Prozent reduziert. Kombiniert mit ihrer hohen Lichtqualität und einem homogenen Leuchtfeld sind die HighLine Operationsleuchten eine einzigartige Lösung für den OP.

Zweifacher Infektionsschutz für Implantate

Eine hybride Beschichtung von Implantaten aus antibakteriell wirksamem Silber und einem Antibiotikum soll künftig Patienten vor Infektionen schützen. Für noch bessere Schutzwirkung wird das Antibiotikum speziell auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Das Projekt AntiSelektInfekt entstand in Zusammenarbeit mit einem Forscher-Team der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Brexit: „Abkommen ist nach wie vor möglich“

Rachel King von der britischen Botschaft schilderte auf dem Brexit-Webinar des BVMed vor rund 150 Teilnehmern aus der BVMed-Mitgliedschaft am 27. Oktober 2020 die Verhandlungsposition des Vereinigten Königreichs. Man wolle nach wie vor ein Freihandelsabkommen mit der EU erreichen, um Zölle zu vermeiden – analog zu den Abkommen der EU mit Kanada oder Japan. „Ein Abkommen ist nach wie vor möglich“, so King.