Fürther Hochleistungs-Bildverarbeitungsexperten präsentieren auf der virtuellen Medica digitalen UHD-Aufrüstsatz für optische Mikroskope in 3D

(Fürth, November 2020) Das sinaSCOPE der solectrix GmbH bietet erstmals die Möglichkeit, die Vorteile digitaler 3D-Mikroskopie zu nutzen – ohne den vorhandenen Mikroskop-Analogbestand ausmustern zu müssen. Von Solectrix entwickelte 4K-Farb-Kameraköpfe werden dafür gegen die Okulare des Mikroskops ausgetauscht. Die mit den beiden Kameras aufgenommenen Bilddaten werden in der Solectrix-eigenen Bildverarbeitungskette, latenzfrei und mit höchster Bildqualität verrechnet und auf einem eigenen autostereoskopischen 3 D- Monitor (ohne Brille nutzbar) dargestellt. (vgl. Produktlinie „Compact“ – Digitales Kamera-Monitor-System mit autostereoskopischem 15,6″-3D-Monitor und integrierter Verarbeitungseinheit) https://www.solectrix.de/de/2020-de). Anwender von sinaSCOPE profitieren von einem uneingeschränkten Bearbeitungs- und Betrachtungsbereich und ergonomischem Arbeiten; der Kopf bleibt frei beweglich. So ist ermüdungsfreies Arbeiten über einen längeren Zeitraum möglich, Konzentrationsschwäche wird vorgebeugt. Durch die Digitalisierung des 3D-Bildes sind ideale Speichermöglichkeiten vorhanden. Zudem sind vielfältige Autokorrektur- und automatisierte Auswertungsmodi in das dieser Art aufgerüstete 3D Mikroskopiesystem über entsprechende Schnittstellen implementierbar. Mit den neuen Kameraköpfen mit 4K-UHDAuflösung, hochempfindlichen Sony 11-mm Sensoren und einer Bildrate von bis zu 30 Bildern pro Sekunde, gehen die Experten für Hochleistungs-Bildverarbeitung der solectrix GmbH konsequent den nächsten Schritt, um den Anwendern den Ein- und Umstieg in die 3D-Digitalmikroskopie so einfach wie möglich zu machen.
Die Solectrix GmbH ist ein im Großraum Nürnberg/Fürth/Erlangen ansässiges Embedded-Designhaus mit rund 100 Mitarbeitern, das sich seit 15 Jahren auf Hochleistungs-Bilddatenverarbeitung spezialisiert hat. Im Filmbereich bekannt wurde Solectrix durch seinen maßgeblichen Beitrag zur erfolgreichen ersten digitalen Profifilmkamera von ARRI (ARRI Alexa), sowie das eigene Hochleistungskamerasystem sinaCAM, mit dem u. a. 3D-Bergdokumentationen und zahlreiche Drohneneinsätze gedreht wurden. Bekannte Automotive-Innovationen von Solectrix sind die Bilddatenverarbeitung für das weltweit erste volldigitale Spiegelsystem für Trucks. Das SX-proFRAME-Grabbersystem ist bei nahezu allen namhaften OEMs weltweit im ADAS-HIL-Bereich im Einsatz. Medizintechnisch sind bei den Experten für FPGAs, hochintegrierte System-on-Chip sowie System-on-Module Lösungen u. a. zahlreiche Steuerungen für innovative Labor- und Messgeräte entstanden.
Quelle: www.solectrix.de