ZEISS erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der arivis AG

ZEISS erwirbt die Mehrheit am Imaging-Geschäft von arivis und erweitert damit sein Angebot im Bereich Mikroskopie mit innovativen 3D- und Big-Data-Softwarelösungen. ZEISS stärkt so seine Softwarekompetenz und Marktposition im Bereich 3D Visualisierung, Bildbearbeitung sowie Analyse-Software und -Technologie für die Mikroskopie im Bereich der Forschung. Die beiden Unternehmen haben bereits eine langjährige strategische Partnerschaft und arbeiten eng zusammen: arivis ist seit mehr als sieben Jahren ein wichtiger Entwicklungspartner für ZEISS.

Siemens Healthineers & IBM für digitale Vernetzung

Siemens Healthineers und IBM Deutschland bieten eine offene digitale Plattform, um die Vernetzung des deutschen Gesundheitssystems voranzutreiben und so die Infrastruktur für die Bereitstellung digitaler Dienste auszubauen. Beide Partner bringen dazu ihre Erfahrung und Expertise zusammen. „Die Plattform ermöglicht die digitale Transformation des Gesundheitswesens und ist die Basis für die Vernetzung der Akteure.

Bestes Gesundheitssystem braucht innovationsfreundliche Wirtschaftspolitik für die MedTech-Branche

Die Medizintechnik im Deutschen Industrieverband SPECTARIS hat in einem gesundheits- und wirtschaftspolitischen Positionspapier ihre zentralen Forderungen anlässlich des kommenden Wahljahrs 2021 konkretisiert. „Die Medizintechnikindustrie muss als eine wesentliche systemrelevante und in Abgrenzung zur Pharmaindustrie eigenständige Säule der industriellen Gesundheitswirtschaft behandelt werden“, betont Dr. Martin Leonhard, Vorsitzender der Medizintechnik bei SPECTARIS.