
Die M3-Strahlsteuerungsmodule sind für präzise Punkt-zu-Punkt-Positionierung und dynamische Bewegungen von bis zu 1 kHz ausgelegt. Medizinische Anwendungen sind abtastende Dermatologie-Laser mit hohem Erkennungsgrad sowie In-vivo- und In-vitro-Laserchirurgie mit endoskopischen Laserskalpellen. Die eingebauten Risley-Prismen, die unabhängig voneinander um die optische Achse drehen, lenken den eingespeisten Laserstrahl kontinuierlich über einen weiten Bereich ab.
Die Prismen werden mittels eingebauter Piezomotoren im Inneren der Module angesteuert. Diese halten die Position präzise, im Stillstand ohne Leistungsverbrauch. Die Piezomotoren kommunizieren direkt mit dem Systemprozessor mittels High-Level-Kommandos über eine serielle I2C- oder SPI-Standardschnittstelle. Die Wirkung externer Vibrationen auf die Prismenposition wird stark gedämpft.
M3-Strahlsteuerungssysteme sind in der Größe vergleichbar mit MEMS-Geräten, bieten aber eine größere Bestrahlungsfläche und sind die bessere Wahl für Laser höherer Leistung oder größere Strahldurchmesser. Zusätzlich zu den Strahlführungssystemen mit Risley-Prismen sind Ein- und Zweispiegelversionen erhältlich. Die max. Auflösung liegt bei 0,04 Grad, die Genauigkeit bei 0,1 Grad. Die Geschwindigkeit beträgt bis zu 5700 Grad/s. Der max. Strahldurchmesser wird mit 6 mm angegeben. Das Modul enthält die komplette Ansteuerelektronik.
Quelle: www.si-gmbh.de