10-Jahres-Energiespeicher mit integriertem BMS

Bicker Elektronik, Donauwörth, stellt mit dem neuen BP-LFP-2725 einen eigensicheren 10-Jahres- Batteriepack für Notstromversorgungs- und DC-USV-Systeme vor. Der Lithium-Eisenphosphat- Energiespeicher mit integriertem Batterie-Management-System (BMS) ist konzipiert für Anwendungen, welche höchste Ansprüche an Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit stellen. Der kompakt aufgebaute BP-LFP-2725 mit hoher Energiedichte ist ausgelegt für mehr als 6000 Vollzyklen und somit ideal geeignet für den Einsatz in besonders anspruchsvollen Applikationen im industriellen Umfeld und der Medizintechnik. Der Batteriepack ist getestet und zertifiziert nach IEC62133-2 und UN38.3.
Bicker BP-LFP-2725
Alle Features auf einen Blick
- 10-Jahres-Batteriepack mit LiFePO4-Hochleistungszellen
- Sichere Lithium-Eisenphosphat-Technologie
- 100% frei von Blei und Cadmium
- Erweiterter Temperaturbereich -20…+55°C
- 15-20x längere Lebensdauer als Blei-Säure-Batterien
- Integriertes Hochleistungs-BMS-System
- Erweiterte Ladealgorithmen und Cell-Balancing
- Redundante Schutzfunktionen (Eigensicherheit)
- Integrierter Schutz gegen Tiefentladung, Überstrom, Überspannung und Kurzschluss
- Erhöhte Sicherheit bei Überladung und Kurzschluss des Batteriepacks
- Kompakte und verschrumpfte Ausführung
- IEC 62133-2 Sicherheitszulassung
- UN 38.3 Transport Zertifizierung
Verfügbare Bauformen für modulare DC-USV- und Notstromversorgungslösungen
Der eigensichere LiFePO4-Energiespeicher steht in zwei Versionen zur Verfügung: Kompakt und verschrumpft für die flexible Systemintegration als BP-LFP-2725 sowie im robusten Aluminiumgehäuse zur DIN-Rail-Montage als BP-LFP-2725D. In Kombination mit den passenden DC-USV-Einheiten UPSI-2412 bzw. UPSI-2412D lassen sich modulare und leistungsstarke 24V-Notstromversorgungslösungen realisieren (Backup-Zeiten: ~70min@50W Last / ~33min@100W Last / ~18min@240W Last).
Quelle: www.bicker.de