Bisher größte private Finanzierungsrunde im MedTech-Sektor weltweit für die Bereitstellung von Versius®-Systemen in Krankenhäusern

CMR Surgical, ein weltweit agierendes Unternehmen, das auf die Entwicklung von chirurgischen Robotersystemen spezialisiert ist, hat in einer Series-D Finanzierungsrunde 600 Millionen USD erhalten. Die Finanzierungsrunde fand unter der Leitung von SoftBank Vision Fund 2ii und Ally Bridge Group statt und dient der Unterstützung der Unternehmensmission, die minimal-invasive Chirurgie bzw. Schlüsselloch-Chirurgie für mehr PatientInnen weltweit verfügbar zu machen. Die Finanzierung wird genutzt, um die globale Vermarktung des chirurgischen Robotersystems Versius voranzutreiben.
CMR arbeitet mit Chirurgen und Krankenhäusern zusammen, um ein optimales Werkzeug für die roboterassistierte Schlüssellochchirurgie zu entwickeln, das universal zugänglich und erschwinglich ist. Dank seiner Größe, Mobilität und Vielseitigkeit ist Versius in Krankenhäusern und bei Chirurgen auf der ganzen Welt sehr beliebt. Im Rahmen der fortschreitenden internationalen Expansion von CMR wurde Versius bereits in zahlreichen Ländern erfolgreich eingeführt, unter anderem in Europa, in Australien, Indien und im Nahen Osten. Der weltweite Bedarf am chirurgischen Robotersystem von CMR wächst stetig und wird voraussichtlich noch stark an Dynamik zunehmen. Die Series-D sichert die vollständige Umsetzung der von CMR verfolgten Strategie einer schnellen Expansion finanziell ab und unterstützt den Aufbau eines langfristigen, unabhängigen weltweiten Geschäftsbetriebs des Unternehmens. Mit den neuen Mitteln wird außerdem die Weiterentwicklung des systemeigenen digitalen Rahmenwerks gefördert. Dazu gehören neue technologische Entwicklungen wie Versius Connect, einer App für Chirurgen, die das Versius-System nutzen.
Neben SoftBank Vision Fund 2 und Ally Bridge Group wurde die Finanzierungsrunde zudem noch von weiteren neuen internationalen Investoren, wie RPMI Railpen, Tencent und Chimera unterstützt, wodurch sich der geografische Umfang des Gesellschafterkreises weiter ausweitet. Bestehende Investoren, darunter LGT und dessen angeschlossene Impact-Investing-Plattform Lightrock, Watrium, Cambridge Innovation Capital, PFM Health Sciences und GE Healthcare waren ebenfalls an der Finanzierungsrunde beteiligt.
Quelle: Pressemeldung