Das Medical Ecosystem bietet eine Plattform um verschiedene Geräte, Daten und Applikationen miteinander zu verknüpfen.

Das ZEISS Medical Ecosystem vereinfacht die Einführung der Digitalisierung und bietet eine Plattform, die Geräte, Daten und Applikationen verknüpft und optimierte Arbeitsabläufe, klinische Planung, Schulung sowie die Verbesserung klinischer Verfahren unterstützt. Es eröffnet Möglichkeiten für die Entwicklung neuer Lösungen, bei denen Daten mithilfe von Applikationen und Software-Tools mit künstlicher Intelligenz nahtlos von einem ZEISS Gerät zum anderen übertragen werden. Verbesserungen in der medizinischen Versorgung und Erhöhung der Effizienz sollen so auf einer sicheren Plattform unterstützt werden.
„In unserem klinischen Umfeld können Datenmanagement und effiziente Arbeitsabläufe eine Herausforderung sein“, erläutert Ranya Habash, MD, renommierte Chirurgin und Assistenzprofessorin für Augenheilkunde am Bascom Palmer Eye Institute, wo sie auch als medizinische Leiterin für technologische Innovationen fungiert. „Die Kombination der neuen Technologien von ZEISS mit unseren vorhandenen Geräten, sogar von anderen Anbietern, ermöglicht einen besseren Zugriff auf Daten und hilft mir, meine Patientinnen und Patienten besser zu versorgen.“
„Diese vollständig vernetzte Plattform wird unsere integrierten Workflow-Lösungen weiter ausbauen, dabei gleichzeitig Mehrwert für unsere Kunden schaffen und neue Wege zur Maximierung der klinischen Effizienz und Leistung ermöglichen“, so Dr. Euan S. Thomson, President of Ophthalmic Devices und Leiter der Digital Business Unit bei Carl Zeiss Meditec. „Die Leistungsfähigkeit der digitalen Technologien, das Datenmanagement und eine Reihe neuer Applikationen werden eine Umgebung schaffen, in der Konnektivität, Automatisierung, künstliche Intelligenz und sicheres und effizientes Datenmanagement möglich sind, sodass bessere Ergebnisse für Patienten entstehen. Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses digitale Ecosystem unseren Kundinnen und Kunden Chancen bieten wird, die Effizienz der Gesundheitsversorgung und letztendlich die Lebensqualität ihrer Patientinnen und Patienten zu verbessern.“
Im Verbund mit dem integrierten Portfolio von ZEISS aus diagnostischen und therapeutischen Geräten und mit der Unterstützung einer cloudbasierten digitalen Plattform bietet das ZEISS Medical Ecosystem einen Mehrwert, der über die Geräte hinausgeht und einen in der Medizinbranche vollständig vernetzten und integrierten Ansatz bietet.
Quelle: zeiss.de