Die Gründer um die weibliche Doppelspitze haben ein Körperunterstützungssystem entwickelt und patentiert, mit dem Chirurginnen und Chirurgen ohne körperliche Belastungen und Schmerzen operieren können und sich Operationsfehler und wirtschaftliche Folgen reduzieren lassen.
Sabrina Hellstern, CEO Hellstern medical (Bildrecht: privat)
Claudia Sodha, CFO Hellstern medical (Bildrecht: privat)
Das Medizintechnik-Start-up Hellstern medical aus Wannweil verbindet langjährige Erfahrung aus dem Operationssaal mit technischem Know-how und hat ein innovatives, ergonomisches Assistenzsystem entwickelt, um Muskelermüdung und Schmerzen bei Operationen zu reduzieren. Nun hat sich das Startup eine Seed-Finanzierung in Höhe von 1,5 Mio. Euro gesichert. Leadinvestor ist die Venture League (Hamburg), außerdem beteiligten sich PrimeCrowd (Wien) sowie The One Group (Frankfurt am Main). Die Anschubfinanzierung für die Hellstern medical GmbH wurde von der L-Bank mit Unterstützung der Technologieförderung Tübingen-Reutlingen geleistet.
Das System NOAC (Not Only a Chair) von Hellstern medical, das dank intelligenter Bewegungserfassung Chirurginnen und Chirurgen am OP-Tisch in jeder gewünschten Position hält, schont deren Arbeitskraft und beugt Folgeschäden vor. In einer interdisziplinären randomisierten Crossover-Studie mit ärztlichen Probanden wurde nachgewiesen, dass NOAC Rückenschmerzen für Operateure erheblich reduziert. Gleichzeitig steigert dies die Leistungsfähigkeit und chirurgische Präzision und wirkt sich damit positiv auf die Qualität der Operation, das Wohl des Patienten und auf die Rentabilität der Klinik aus.
Entwickelt haben den Arbeitsplatz der Zukunft Geschäftsführerin Sabrina Hellstern gemeinsam mit ihrem Team aus Medizinern, Maschinenbauern, Elektronikentwicklern und Wirtschaftsingenieuren. Als weitere Geschäftsführerin wurde Claudia Sodha, Diplom-Kauffrau und Ingenieurin mit Erfahrung im Unternehmensaufbau, ernannt. Somit hat Hellstern medical eine der wenigen weiblichen Doppelspitzen in der Medizintechnik.
Investor Sascha Fussmann, Gründer und Geschäftsführer von The One Group kommentiert: „The One Group freut sich auf die strategische Partnerschaft mit Hellstern medical. Wir sind uns sicher, damit eine Partnerschaft eingegangen zu sein, die langfristig nicht nur innovative Produkte hervorbringt, sondern vor allem auch sehr erfolgreich sein wird.“
Über Hellstern medical
Hellstern medical GmbH mit Sitz in Wannweil ist ein junges Start-up (gegründet 2019), das innovative Medizintechnikprodukte entwickelt und vertreibt. Das erste Produkt des Unternehmens, ein Körperunterstützungssystem für Chirurginnen und Chirurgen, kommt unter dem Namen NOAC (Not Only a Chair) im Jahr 2022 auf den Markt. Geschäftsführerinnen sind Sabrina Hellstern und Claudia Sodha.
Quelle: www.hellstern-med.com