Aktuell stellt Interton, die bekannte Traditionsmarke des Hörgeräte-Herstellers GN Hearing, seine neueste Produktfamilie auf dem Kongress der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA) vor.

In acht Bauformen, in fünf Gehäusefarben sowie in drei Technikstufen ist Interton Move erhältlich. Ab Technikstufe 2 ist das komplette GN Funkzubehör nutzbar; man profitiert vom neuen Chip und von der Direktionalitätsautomatik. Direktes Streaming von kompatiblen iOS- und Android-Mobilgeräten gibt es ab Interton Move 3, ebenso Ohr-zu-Ohr-Kommunikation und zusätzliche Einstelloptionen des Öffnungswinkels. Träger von Interton Move 4 können schon in der Mittelklasse von der kombinierten Direktionalität mit Fokus- und Monitorohr profitieren. Optional steht Ihnen auch die Akku-Bauform mit praktischer Ladestation zur Verfügung; sie besticht mit einer Laufzeit von bis zu 30 Stunden pro Ladung.
„Interton Move steht für den cleveren Schritt zum besseren Hören“, so Rabea Wortmann, Produktmanagerin der GN Hearing GmbH. „Und es lässt sich für unterschiedlichste Kundenwünsche sowie für jeden Grad an Hörverlust vielfältig personalisieren. In ganz verschiedenen Situationen ihres Alltags profitieren die Nutzerinnen und Nutzer von hervorragendem Klang und besserem Hörkomfort sowie von vielen weiteren Vorteilen. – Eine gelungene Synthese aus bewährter GN Technologie und attraktivem Preis unter der bekannten Marke.“
Zu Interton:
Hörsystem-Hersteller Interton begann seine Aktivitäten im Jahre 1962 in Deutschland. Heute ist das Unternehmen Teil von GN Hearing, einer der weltweit führenden Unternehmensgruppen zur Entwicklung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen, die hörgeschädigten Menschen zu einem Mehr an Hörverstehen und Lebensqualität verhelfen. Der Fokus von Interton liegt dabei auf unkomplizierten, einfach zu handhabenden Hörlösungen mit fairem Preis. Interton Deutschland ist eine Marke der GN Hearing GmbH mit Sitz in Münster.
Quelle: www.interton.com