Der Vorstandsvorsitzende Dr. Ludwin Monz scheidet auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen mit Ablauf des 31.12.2021 aus dem Vorstand aus. Sein Nachfolger wird Dr. Markus Weber mit Wirkung zum 01.01.2022, derzeit Vorstandsmitglied der Carl Zeiss AG und dort verantwortlich für die ZEISS Sparte Semiconductor Manufacturing Technology.

Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Ludwin Monz (57), hat dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung steht. Der Aufsichtsrat hat die Entscheidung von Dr. Monz mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Dr. Monz und der Aufsichtsrat haben sich heute auf die Beendigung des Vorstandsmandats mit Ablauf des 31.12.2021 verständigt.
Der Aufsichtsrat ernennt Dr. Markus Weber (48) mit Wirkung zum 01.01.2022 zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Carl Zeiss Meditec AG. Als Vorstandsmitglied der Carl Zeiss AG verantwortet er aktuell die Sparte Semiconductor Manufacturing Technology, deren Leitung er dann mit Ablauf des 31.12.2021 abgeben wird.
„Der Aufsichtsrat der Carl Zeiss Meditec AG dankt Ludwin Monz für sein außerordentlich hohes Engagement und die großen Erfolge als Vorstandsvorsitzender der Carl Zeiss Meditec AG. Er hat das Unternehmen entscheidend und nachhaltig vorangebracht und zum größten börsennotierten Unternehmen Ostdeutschlands aufgebaut. Dabei ist es ihm gelungen, die Carl Zeiss Meditec zu einem Technologieführer in der Augenheilkunde und Mikrochirurgie zu machen“, betonte Dr. Karl Lamprecht, Aufsichtsratsvorsitzender der Carl Zeiss Meditec AG und zugleich Vorstandsvorsitzender der Carl Zeiss AG. „Wir bedauern seine Entscheidung, für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung zu stehen, und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute und viel Erfolg.“
Dr. Ludwin Monz bedankt sich seinerseits beim Aufsichtsrat für die vertrauensvolle Zusammenarbeit: „Es waren sehr spannende und erfolgreiche Jahre hier bei der Carl Zeiss Meditec AG. Ich möchte mich beim Aufsichtsrat für die hervorragende Unterstützung und bei allen Kunden, Partnern und natürlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die lange und sehr gute Zusammenarbeit bedanken. Meinem Nachfolger Markus Weber wünsche ich persönlich alles Gute und weiterhin viel Erfolg.“
Dr. Karl Lamprecht freut sich, mit Dr. Markus Weber einen hochkompetenten Nachfolger aus den Reihen der ZEISS Gruppe berufen zu können. „In den 20 Jahren bei ZEISS hat Markus Weber in verschiedenen Managementfunktionen eine enorme Bandbreite an Erfahrungen sammeln und wichtige Impulse für die ZEISS Gruppe setzen können. So unter anderem auch bei der Carl Zeiss Meditec AG im Bereich Microsurgery oder zum Beispiel als Leiter der Business Unit Research Microscopy Solutions. Gerade dort hat er sich ein ausgeprägtes Kundenverständnis und Kundennetzwerk im Bereich Life Sciences erarbeiten können“, so Dr. Lamprecht. „Markus Weber verfügt über ein hervorragendes Technologieverständnis und exzellente Fähigkeiten im Innovationsmanagement.“
Dr. Markus Weber erklärte zu seiner Berufung zum Vorstandsvorsitzenden der Carl Zeiss Meditec AG: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe bei der Carl Zeiss Meditec AG. Gestützt durch Megatrends wie Digitalisierung, Gesundheit und demographische Entwicklungen wird die Bedeutung von innovativer Medizintechnik weiter zunehmen. Die Carl Zeiss Meditec hat sich hier sehr gut ausgerichtet. Dieses sehr gute Fundament werden wir als Sprungbrett nutzen und das Potenzial weiter ausschöpfen.“
Der dreiköpfige Vorstand der Carl Zeiss Meditec AG umfasst damit ab dem 01.01.2022 neben Dr. Markus Weber als Vorstandsvorsitzenden noch Justus Wehmer als Finanzvorstand und Jan Willem de Cler, der als Vorstandsmitglied unter anderem für Human Resources, Global Service & Customer Care und Operations zuständig ist.
Quelle: zeiss.de