Medizin für Ingenieure ist ein zweibändiges Buchprojekt, welches im Carl Hanser-Verlag erscheint. Der Band A kam Mitte dieses Jahres in den Buchhandel und als e-Format auf den Markt.

Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker, die sich mit medizinischen Anwendungen ihrer jeweiligen Technologie befassen, erhalten in diesem Buch komprimiert, aber mit der notwendigen Tiefe die für sie spezifisch erforderlichen, medizinischen Grundlagen.
Die Informationen in diesem Buch sind gezielt auf die Leser zugeschnitten, so dass nicht mehr die Standardwerke zu Anatomie, Physiologie, Ätiologie, Pathogenese, Diagnostik sowie nicht-operativer und operativer Therapie von Erkrankungen und Verletzungen in aller Ausführlichkeit studiert werden müssen. Das gut 1200-seitige Kompendium ist nach den einzelnen menschlichen Organen gegliedert, wobei jedes Kapitel einem einheitlichen Aufbau folgt. Zahlreiche Querverweise zwischen den einzelnen Kapiteln des Bandes A, aber auch zu Kapiteln von Band B (Medizintechnik) navigieren den Leser schnell zu dem von ihm gesuchten Inhalt.
Der Band Medizintechnik (Band B) wird in der ersten Jahreshälfte 2022 erscheinen. Darin werden die für Diagnostik und Therapie der einzelnen Erkrankungen zugrunde liegenden physikalischen Verfahren und technischen Realisierungen von entsprechenden Spezialisten aus Wissenschaft und Forschung einerseits, aber auch praxisnah aus der medizintechnischen Industrie dargestellt.
Der Autor:
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Gunther O. Hofmann leitet seit mehr als 18 Jahren zwei große Kliniken für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, am Universitätsklinikum Jena und am Berufsgenossenschaftlichen Klinikum Halle (Salle). Als Chirurg und Physiker kennt er beide Welten an der Schnittstelle zwischen Medizin und Technik. Die erklärte Zielsetzung für das Buch ist es, Ingenieure, Informatiker, Naturwissenschaftler, Techniker und Wirtschaftsfachleute fit zu machen in den für sie notwendigen Grundlagen der Medizin, um mit Kunden und Kooperationspartnern auf Augenhöhe mit dem Arzt Projekte und Problemlösungen diskutieren und erarbeiten zu können.
Bibliographische Angaben:
Medizin für Ingenieure – Grundwissen für Entwickler, Techniker und Wissenschaftler
- Autor & Hrsg.: Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Gunther O. Hofmann
- Verlag: Carl Hanser-Verlag
- ISBN: 978-3-446-46148-2
- Seiten: 1280 Seiten
- Preis: 299,99 € (Print), 239,99 € (PDF)
- Shop