Mit Elecolit® 3647 hat Panacol einen neuen, elektrisch leitfähigen Silberleitklebstoff auf Epoxidharzbasis im Portfolio. Der flexible Leitklebstoff ist besonders für Kontaktierungen auf temperatursensiblen Folien oder Flex PCBs geeignet.

Elecolit® 3647 ist ein einkomponentiger, mit Silberpartikeln gefüllter Silberleitklebstoff, der sehr gut auf Kunststoffen wie PC, PVC, PI, ABS oder FR4 haftet. Seine hohe Flexibilität und Schälfestigkeit im ausgehärteten Zustand ermöglichen den Einsatz bei Anwendungen, die Vibrationen, Schwingungen oder schnellen Temperaturänderungen unterliegen. Elecolit® 3647 eignet sich daher besonders für Die-Attach-Anwendungen kleiner Halbleiterchips oder für Kontaktierungen auf flexiblen Folien und Leiterplatten. Zum Einsatz kommen diese Anwendungen beispielsweise im Bereich Printed und In-Molded Electronics, in Wearables, oder bei der Kontaktierung von Halbleitern im Allgemeinen.
Ein großer Vorteil von Elecolit® 3647 ist die sehr einfache Handhabung: Der Klebstoff muss nur gekühlt ̶ aber nicht tiefgekühlt ̶ gelagert werden. Die Dosierung des einkomponentigen Klebstoffs erfolgt durch einfaches Dispensen, und der Klebstoff härtet schon ab 100°C innerhalb von Minuten aus. So gelingt die Kontaktierung und Fixierung von Halbleitern in einem Schritt bei kurzem und geringem Energieeintrag.
Über Panacol
Die Panacol-Elosol GmbH, ein Unternehmen der Hönle Gruppe, ist ein international agierender Anbieter im Wachstumsmarkt für industrielle Klebstoffe mit einem breiten Produktspektrum von UV-Klebstoffen über Strukturklebstoffe bis hin zu Leitklebstoffen. Zusammen mit der Dr. Hoenle AG, Mutter der Hönle Gruppe und weltweit führender Anbieter für industrielle UV-Technologie, präsentiert sich die Panacol als verlässlicher Systemanbieter vom Kleben bis hin zum Aushärten der Klebstoffe.
Quelle: www.panacol.de