Deutsche Aussteller können von Bundesförderung profitieren

Die Messe Düsseldorf Group hat ihre Aktivitäten für den Gesundheitsmarkt in Brasilien neu ausgerichtet und kann nach einer pandemiebedingten Verschiebung jetzt mit dem jährliche Messeformat MEDICAL FAIR BRASIL durchstarten. Diese Messe wird vom 3. bis 6. Mai 2022 erstmals in Sao Paulo im Expo Center Norte stattfinden. Die MEDICAL FAIR BRASIL wird vom brasilianischen Medizintechnik-Herstellerverband ABIMO unterstützt und kooperativ durchgeführt. Für die Veranstaltungsorganisation vor Ort zeichnet die Auslandsvertretung der Messe Düsseldorf (EMME) in Brasilien verantwortlich.
Auf Basis einer Initiative der beiden deutschen Branchenverbände SPECTARIS und ZVEI besteht für deutsche Medizintechnikanbieter auch die Möglichkeit einer Teilnahme an der MEDICAL FAIR BRASIL als Mitaussteller des German Pavilions zu attraktiven Konditionen. Denn dieser von der Messe Düsseldorf organisierte Gemeinschaftsstand unterliegt der Förderung im Rahmen des Auslandsmesseprogramms des Bundeswirtschaftsministeriums. Interessierte Unternehmen sollten sich jedoch beeilen. Anmeldeschluss ist am 4. Februar 2022 (Kontakt: Udo Wiemann, E-Mail: info@messe-duesseldorf.de).
Das Volumen des brasilianischen Marktes für Medizintechnik beläuft sich auf fast 7 Milliarden US-Dollar (Quelle: gtai). Die Gesundheitswirtschaft zählt zu den Branchen des Landes mit den höchsten Wachstumsraten.
„Wir freuen uns auf die Premiere der MEDICAL FAIR BRASIL für einen Markt mit positiven Wachstumsaussichten, die sich nicht nur aus pandemiebedingten Sondereffekten ergeben. Es ist für uns strategisch wichtig, in diesem für unsere Kunden wichtigen Markt mit der MEDICAlliance Präsenz zu zeigen. Durch unser bisheriges Engagement auch in Brasilien sind wir in der Branche gut vernetzt. Über unser weltweites Netz von 75 Auslandsvertretungen und 12 Beteiligungs- bzw. Tochtergesellschaften werden wir die Vermarktung vorantreiben und unsere wertvolle Erfahrung in der Durchführung von Gesundheitsmessen einbringen“, unterstreicht Christian Grosser, Director Health & Medical Technologies der Messe Düsseldorf, die Bedeutung des Engagements.
Seit vielen Jahren organisiert die Messe Düsseldorf Group rund um den Globus erfolgreich Healthcare-Veranstaltungen, die seit 2017 unter der Dachmarke `MEDICAlliance´ zusammengefasst sind und weltweit einheitlich vermarktet werden. Dazu gehören neben der weltführenden Medizinmesse MEDICA und der internationale führenden Zuliefererfachmesse COMPAMED am Standort Düsseldorf u. a. die MEDICAL FAIR INDIA (Mumbai/ Neu Delhi), die MEDICAL FAIR ASIA (Singapur), die MEDICAL FAIR THAILAND (Bangkok) sowie die MEDICAL FAIR CHINA (Suzhou).
Für den südamerikanischen Markt kommt die MEDICAL FAIR BRASIL nun als weiteres Mitglied der MEDICAlliance hinzu. Auf dem Kontinent ist die MEDICAlliance bereits erfolgreich vertreten mit der Meditech in Kolumbien. Diese findet auch in diesem Jahr statt, vom 12. – 15. Juli in Bogota.
Themenschwerpunkte der MEDICAL FAIR BRASIL sind: Medizintechnik/ Medizinprodukte, Labortechnik und Diagnostika, Health-IT, Physiotherapie und Orthopädietechnik sowie medizinische Dienstleistungen.
Mit diesem Angebot richtet sich die Veranstaltung vorrangig an Ärzte, medizinisches Fachpersonal unManager von Gesundheitseinrichtungen sowie an Fachpublikum aus Wissenschaft, Politik, Handel, Industrie und von Serviceanbietern für die Gesundheitswirtschaft.
Weitere Informationen online unter: https://medicalfair-brasil.com.br/en.
Alle Informationen zu den Medizinmessen der MEDICAlliance sind online abrufbar unter: http://www.medicalliance.global.
Quelle: messe-duesseldorf.de