Am 15. Februar 2022 befasst sich Germany Trade and Invest (GTAI) einen ganzen Tag lang online mit den Veränderungen in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und dem EU-Raum und speziell mit Deutschland.

Die Folgen des Brexits für die Wirtschaftsbeziehungen sind deutlich spürbar: Wegen der Abwanderungen von etwa 200.000 EU-Beschäftigten fehlen dringend benötigte Arbeitskräfte und gestiegene Zoll- und Transportgebühren verursachen höhere Kosten. Experte & Auslandskorrespondent Marc Lehnfeld von GTAI betont aber: „Wer nun den britischen Markt aus den Augen verliert, verschenkt Marktanteile an die Konkurrenz. Denn als fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt gehört das Vereinigte Königreich zu den wichtigsten Absatzmärkten deutscher Exporteure mit Geschäftschancen in zahlreichen Branchen, von der Bauwirtschaft über den Energiesektor bis zur Gesundheitswirtschaft.“ Aber die Bürokratie erschwere das Miteinander, stellte er unlängst im Gespräch mit dem „Tagesspiegel“ fest: „Überwiegend sehen Verbände und Unternehmen die EU-Nachfolger von EU REACH (UK REACH) und dem CE-Kennzeichen (UKCA) als große Doppelbelastung“, so Lehnfeld.
Das Thema CE-Kennzeichnung wird denn auch in einem Modul des „GTAI-Wirtschaftstags UK“ aufgegriffen: Die Übergangsphase zur verpflichtenden Nutzung der neuen UKCE-Kennzeichnung endet am 31. Dezember 2022. Bis dahin müssen sich alle betroffenen Unternehmen umstellen. Was da genau auf sie zukommt, erläutern Lisa Steinbach und Natalja Steinbeck von der Bitkom Servicegesellschaft. Ina Redemann und Kim Brisevac von der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer wissen, wie man Stolpersteine im britischen Arbeitsrecht umgehen kann und die GTAI-Mitarbeiter Nadine Bauer und Karl Martin Fischer haben Grundsätzliches zum britischen Einwanderungsrecht vorbereitet und stellen die Regeln für Geschäftsreisen und Mitarbeiterentsendung nach Großbritannien vor, die derzeit kompliziert und einem ständigen Wandel unterworfen sind.
Die Teilnahme an den verschiedenen 45-minütigen Modulen des GTAI-Wirtschaftstags UK ist kostenfrei. Man muss sich jedoch vorab auf der Webseite von GTAI für die Teilnahme registrieren.
Quelle: https://www.exportinitiative-gesundheitswirtschaft.de/