Dassault Systèmes gab heute die ungeprüften IFRS-Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2021 sowie den Jahresabschluss zum 31.12.2021 bekannt. Der Gesamtumsatz stieg im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 Prozent auf insgesamt 1,37 Milliarden Euro.

Das Jahr 2021 schloss Dassault Systèmes mit einem Umsatzwachstum von 11 Prozent auf 4,86 Milliarden Euro ab. Besonders groß fiel im Vorjahr das Umsatzwachstum im 3DEXPERIENCE Software-Bereich aus (15 Prozent), was auf ein starkes Wachstum der Software-Abonnenten zurückzuführen ist.
Die komplette Pressemitteilung sowie die wichtigsten Ergebnisse sind unter diesem Link abrufbar.
Bernard Charlès, Vice Chairman und CEO, Dassault Systèmes:
„Vor zehn Jahren, im Februar 2012, präsentierten wir unsere neue Marke „The 3DEXPERIENCE Company“ und unser Unternehmensleitmotiv „Produkt, Natur und Leben in Einklang bringen“. Heute ist die Bedeutung unserer Strategie klar: Unsere Kunden und Partner haben die Erlebniswirtschaft angenommen. Sie sind dabei, alle Sektoren und Branchen zu verändern, wobei Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung die zentralen Säulen einer neuen Ära sind. Dies spiegelt sich in unseren großen Erfolgen im Jahr 2021 wider.
Die durch die Pandemie beschleunigte Erlebniswirtschaft schafft neue Erwartungshaltungen bei Bürgern, Patienten, Lernenden und Verbrauchern. Dies zeigt sich in unserem täglichen Leben. Die Mobilität von morgen ist nicht mehr eine Frage der Fahrzeuge. Es geht um spannende und nachhaltige Mobilitätserlebnisse. Die Gesundheitsfürsorge von morgen ist viel mehr als nur Therapien. Es geht um die ganzheitliche Betreuung von Patienten und um Präzisionsmedizin. Die Städte von morgen sind nicht nur eine Ansammlung von Gebäuden, Straßen und Einrichtungen. Es geht um Lebensqualität und Servicequalität. Um diese Veränderungen zu unterstützen, müssen wir einen umfassenden Ansatz wählen. Ich glaube, dass die Innovatoren von heute und morgen in ‚Universen‘ denken müssen, sprich in organischen Systemen von Systemen, die Erlebnisse in einer Kreislaufwirtschaft schaffen und ermöglichen. Mit dem 3DEXPERIENCE IFWE Loop können wir diese ganzheitliche Sichtweise zur Verfügung stellen. Damit werden Wertschöpfung, erlebte Werte, Design und Nutzung kombiniert, um den gesamten Lebenszyklus eines Erlebnisses abzudecken. Wir können dies durch virtuelle Zwillinge auf der Grundlage von Modellierung und Simulation, realen Erkenntnissen und immersiver virtueller Realität umsetzen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass der fortschreitende Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft dieses Jahrhundert prägen wird.
Vor kurzem haben wir das 40-jährige Bestehen von Dassault Systèmes gefeiert: Zwei Generationen von Innovatoren haben die Kraft virtueller Welten für die Entwicklung bahnbrechender Innovationen unter Beweis gestellt. Wir konzentrieren uns jetzt auf unseren nächsten Meilenstein: 2040. Unser Ziel ist es, führender Anbieter für nachhaltige Innovationen zu sein und unsere Kunden weiterhin an die Spitze in den Bereichen Fertigungsindustrie, Biowissenschaft, Gesundheitswesen sowie Infrastruktur und Städtebau zu bringen.
Um diesen langfristigen Prozess zu unterstützen, haben wir uns für eine neue Generation an Führungskräften entschieden. Mit Pascal Daloz als Chief Operating Officer und Rouven Bergmann als Chief Financial Officer sind wir sehr gut aufgestellt, um die Chancen der kommenden Jahre erfolgreich zu nutzen.
Letztendlich ist der Mensch Zentrum des Fortschritts und der Zweck von Dassault Systèmes war noch nie so wichtig wie heute. Gemeinsam können wir die kommenden zwanzig Jahre gestalten und Ideen Wirklichkeit werden lassen.“
Quelle: www.dassault.com